Top 6 Argumente, warum Kryptos aktuell so beliebt sind
Kein anderes Thema ist in der Anlagewelt so heiß diskutiert und behandelt, wie Kryptos. Kein Wunder, diese Art der virtuellen Währung ist seit Jahren eine Sache, welche man nicht mehr ignorieren kann oder belächeln sollte. Im Gegenteil, immer noch befinden sich Krypto-Währungen auf einem aufsteigenden Ast.
Länder wie die Schweiz, aber auch Deutschland und viele weitere gelten als Hochburgen für Fans und Investoren in diesem Segment. Fakt ist auch, dass mehr und mehr Anbieter beziehungsweise Plattformen aus dem Boden gestampft werden, worüber es ermöglicht wird, mit Kryptos zu handeln. Mittlerweile stellen diese eine echte Konkurrenz zu Aktien, Fonds sowie Edelmetalle dar, wenn es um Wertanlagen geht.
Warum Kryptos beliebt so sind – die Top 6:
Es gibt viele gute Gründe, warum man sein Geld in Krypto-Währungen investieren sollte. Das untenstehende Ranking gibt Aufschluss darüber, was eine Menge Menschen motiviert, diesen Weg zu gehen.
#1 – Schnelle Schaffung von Renditen:
Gefühlt an jeder Ecke wird suggeriert, dass Kryptowährungen nicht nur den neuesten Schrei darstellen. Mithilfe dieser kann man auch Gewinne erwirtschaften. Sicherlich kann man kleine Renditen erwirtschaften, doch hierbei braucht man auch etwas Glück. Wer in die richtige Währung investiert, welche sich auf einem aufsteigenden Ast befindet, kann schon nach kurzer Zeit und bei dem richtigen Broker sich über ein kleines Plus auf dem Konto freuen.
Reich werden auf diesem Weg nur die Wenigsten, doch ein kleines Taschengeld ist allemal drin. Finger weg von Anbietern mit hohen Gewinnversprechungen, diese sind meistens unseriös und zocken ab.
#2 – Weltweiter Handel wird ermöglicht:
Egal, wo man sich gerade befindet, das eigene Depot abrufen kann jeder Anleger von Kryptos. Zudem können Trades via verschiedener Handelsplattformen nicht nur von zu Hause aus realisiert werden. Wer sich gerade im Hotel in Spanien befindet oder unter den Palmen von Miami liegt, kann genauso Kryptos kaufen sowie verkaufen, als wenn man in der U-Bahn von Berlin sitzt.
Voraussetzung ist natürlich immer, dass man eine stabile Internetverbindung besitzt. In Zeiten, wo Mobilfunklösungen das Geschehen bestimmen, ist man zudem nicht mehr nur auf heimische Computer beschränkt, auch Traden via Smartphones ist von fast überall realisierbar.
#3 – Riesige Anzahl an Kryptos und Coins:
Was einst mit einer einzigen Währung, dem Bitcoin, begann, setzte sich mit weiteren Krypto-Arten fort. Längst muss man sich als Anleger nicht mehr nur auf eine Krypto-Währung fixieren sowie versteifen. Das Gute ist, wer ein größeres Budget zur Verfügung hat, kann dieses auf mehrere Währungen und Depots verteilen.
Die Zeiten sind vorbei, wo man all-in gehen muss, um zumindest eine Chance zu erhalten, satte Renditen zu erwirtschaften. Wenn ersichtlich wird, dass eine neuere Krypto-Währung den Anlagemarkt erobert, so sollte man dieser eine Chance geben, bevor die Kurse irgendwann stagnieren oder gar sinken. Die Vielfalt siegt!
#4 – Mit kleinen Einlagen Geld verdienen:
Ein Problem vieler Investment-Möglichkeiten ist es, dass man oft eine größere Menge an Startkapital und Geld benötigt, damit man überhaupt eine Chance auf Renditen erhält. Wer beispielsweise in Immobilien sein Geld anlegen will, braucht hiervon eine große Menge für die Anschaffung, Instandsetzung und natürlich auch Zeit, um diese Kosten wieder hereinzuholen.
Je nach dem, auf welchen Weg man in Kryptos investieren will, brauchen Anleger hier oft nur einen zweistelligen oder dreistelligen Betrag, um relativ schnell ein paar Gewinne einzufahren. Viele Trading-Plattformen verlangen eine Mindesteinlage von beispielsweise 250,00 Euro beziehungsweise Dollar, welche als Startsumme fungiert.
#5 – Zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten:
Krypto-Währungen stellen prinzipiell eine virtuelle Währung dar, welche man nicht greifen oder gar anfassen kann. Trotzdem spiegeln sie einen Vermögenswert wieder, da mit ihnen gehandelt werden kann. Das Handeln stellt hierbei nur eine Möglichkeit dar, wie man Kryptos verwenden kann. Ein anderes Anwendungsgebiet stellen Games dar, wo Krypto-Währungen als Zahlungsmittel für In-App-Käufe genutzt werden.
Hier findet sozusagen ein Tausch oder Bezahlen von Items, welche man im jeweiligen Spiel frequentieren will, gegen Kryptos statt. Mithilfe moderner Blockchain-Technologien findet so ein sicherer Handel statt. Viele Läden in diversen Ländern nutzen Krypto-Währungen auch als offizielles Zahlungsmittel, wohlgemerkt außerhalb des Internets.
#6 – Viele Verdienstformen sowie Bezugsquellen:
Krypto-Währungen kann man fast schon an jeder Ecke erwerben, Brötchen aufgrund vieler geschlossener Backfilialen nicht mehr. Den einen gibt das zu denken, andere wiederum sehen hierbei eine wachsende Popularität und Prioritäten-Verschiebung. Vielen ist es wichtig, verschiedene Angebote an jedem Platz der Welt nutzen zu können.
Auch die Art, wie man an Kryptos kommt, kann man sich mittlerweile aussuchen. Ob durch Mining via Computer oder Tesla, Gaming, Nutzung von In-App-Verkäufen oder das Traden, viele Möglichkeiten, um an Kryptos zu kommen, erobern derzeit unsere Gesellschaft. Letztlich wird die Anzahl der Bezugsquellen in Zukunft sogar noch weiter ansteigen.
Fazit zu den Top Argumenten bei Kryptos: