Die Mark Online | das Magazin mit Ratgebern, News und mehr

FreizeitReisen & Urlaub

Die besten Arten zu Reisen

Die Sommerzeit ist in der Regel die Epoche, wo die meisten von uns ihren Jahresurlaub nehmen und an einem schönen Ort verbringen. Vorfreude ist in dem Zusammenhang wirklich eine wahre Freude. Aus diesem Grund ist eine Planung sehr wichtig. Nicht nur das Packen von Sachen spielt dabei eine große Rolle, sondern auch die Art zu reisen.

Dabei gibt es verschiedene Wege und Methoden, um eben das Reisen zu realisieren. Je nach Geschmack, finanzielle Voraussetzungen und Vorliebe entscheidet jeder für sich selbst, wie man dieses Unterfangen angeht. Die besten Arten zu reisen und durch die Welt zu tingeln werden nachfolgend vorgestellt.

Reisen mit dem Auto:

Reisen mit dem Auto Die wahrscheinlich immer noch beliebteste Variante ist es, mit dem Auto zu reisen. Kein Wunder, auf diesem Weg kann man den Zielort in kürzester Zeit und unabhängig von irgendwelchen Abfahrtszeiten erreichen. Reisen mit dem Auto bedeutet auch, viele private Dinge von zu Hause aus mitzunehmen und diese verstauen zu können. Obendrein sind Menschen, welche mit dem Auto reisen sowie verreisen, ortsunabhängig. Man kann also zu jeder Zeit einen anderen Ort ansteuern. Gerade wer einen Roadtrip plant und mit dem eigenen PKW reisen will, wird diesen Umstand sicherlich zu schätzen wissen.

Reisen mit dem Zug:

Wer mit dem Zug reist sowie verreist, kann auf zahlreiche Vorteile zurückgreifen. Zum einen kann man gemeinsam als Familie die Ruhe und Landschaften genießen, welche an einem vorbeifahren. Zum anderen kann ein Fahrer im Auto sich nur selten entspannen oder gar einfach mal alle Viere von sich strecken. Wenn man also mit dem Zug reist, haben alle Familienmitglieder oder Reisegruppen gleichermaßen etwas von dem Erlebnis.

Obendrein ist das Reisen mit Zügen häufig günstiger, als wenn geflogen oder mit einem Auto gefahren wird. Viele verschiedene Ländertickets und Rabattaktionen können das ganze Jahr über frequentiert werden. Auch wer online sowie vorab seine Tickets bucht, kann häufig Geld sparen. Im Gegensatz dazu werden die Spritpreise immer teurer, die Bahnpreise werden nur marginal sowie moderat erhöht.

Reisen mit dem Flugzeug:

Nicht immer ist das Reisen so einfach, denn gerade wer weitere Strecken zurücklegt, muss sich überlegen, wie man dies realisiert. Oft kann man weit entfernte Ziele auch nur mit dem Flieger erreichen. Viele von uns bevorzugen deshalb Flugzeuge, um von A nach B zu kommen. Ein angenehmer Nebeneffekt stellt das Sammeln von Bonusmeilen und anderen Vorteilen dar. Meilen lassen sich bei Buchungen generieren und bei dem Vorhandensein einer entsprechenden Anzahl sogar in Prämien eintauschen.

Viele nutzen auch Kurzstreckenflüge, um Staus zu umgehen und schneller zum Zielort zu gelangen. Kurzstreckenflüge sind längst nicht immer so teuer, wie man dies vermutet. Im Internet gibt es Vergleichsportale, wo man für verschiedene Reiseziele unterschiedliche Airlines und Preise angeboten bekommt. Diese Art der Recherche wird sehr häufig und gern genutzt, um für sich selbst die größten Ersparnisse und Vorteile zu erzeugen, wenn es um das Reisen mit dem Flugzeug geht.

Reisen mit dem Schiff:

Nicht nur das Reisen mit dem Auto, Zug und Flugzeug gehört zu jeder Urlaubssaison dazu. Auch Fahren mit dem Schiff werden immer beliebter. Bei Reedereien können beispielsweise Tagesfahrten oder auch längere Kreuzfahrten gebucht werden. Zusammen mit der Familie lassen sich so schöne und gemeinsame Stunden sowie Tage verbringen sowie Ausflüge realisieren. Je nach Jahreszeit kann man auch große Rabatte in Anspruch nehmen.

Unterwegs mit dem Schiff

Kreuzfahrten in den kalten Norden sind häufig günstiger, jedoch nicht minder schön, als wenn man Reisen in die warmen Gefilde unternimmt. Wer mit dem Schiff reist, muss im Grunde nichts weiter tun, als einzuchecken, schon kann man sämtliche Angebote an Bord nutzen. Obendrein muss man jedoch aufpassen, denn viele Reedereien haben Altersbeschränkungen eingeführt, wo Kinder unter einem bestimmten Alter nicht mitreisen dürfen. Was krass klingt, hat einen medizinischen Hintergrund.

Nicht immer ist im Ernstfall eine optimale medizinische Versorgung beispielsweise bei Säuglingen an Schiffen gewährleistet. Familie mit Kleinkindern müssen sich also häufig einige Jahre gedulden, bevor sie zusammen mit einem richtigen Kreuzfahrtschiff über eine längere Zeit verreisen können. Bei manchen US-Reedereien gilt häufig sogar eine Altersuntergrenze. Man muss dann also mindestens 21 Jahre alt sein, um mitfahren zu dürfen. Bei deutschen Reedereien muss man mindestens 18 Jahre alt sein, um alleine sowie ohne Erziehungsberechtigten auf dem jeweiligen Schiff mitreisen zu können.

Fazit zu Reisearten:

Fazit zu verschiedenen Arten zu Reisen Die vorgestellten Arten zu Reisen, sind für die meisten von uns selbstverständlich. Doch die darin genannten Aspekte sowie Fakten werden häufig nicht berücksichtigt. Gerade wer zumeist mit dem Auto reist, wird weniger den Zug nutzen. Dabei hat das Verreisen damit auch seine Vorteile und Reize. Das Reisen mit dem Wohnmobil und Camper könnte man sicherlich auch mit in die Liste aufnehmen.

Da diese Möglichkeit jedoch nur von den Wenigsten frequentiert wird, wie das Straßenbild im Sommer zeigt, wurde auf eine Berücksichtigung in der Liste bewusst verzichtet und sich nur auf die beliebtesten und gängigsten Möglichkeiten konzentriert. Am Ende ist es Toll, dass wir auch in der Gegenwart immer noch so viele Varianten des Reisens haben und nutzen können. Jeder von uns sollte mal alle Arten ausprobieren, es lohnt sich.

Maria Lengemann

Ich bin Redakteurin für Gaming, Gesundheit, Psychologie, Serien und Finanzen und schreibe über Themen, die meinen Alltag prägen. Gaming hat mich in den Journalismus geführt, geblieben sind die Leidenschaft, Neugier und der Blick fürs Detail. Gesundheit und Psychologie interessieren mich beruflich wie privat, weil sie zeigen, wie facettenreich der Mensch denkt und handelt. Ich bin gebürtige Neubrandenburgerin, lebe heute mit meiner Familie in Bayern und veröffentliche seit 2023 Thriller im Selfpublishing. Neben meiner Tätigkeit als Inhaberin einer Content-Marketing-Agentur schreibe ich bei Die Mark Online über mentale Gesundheit, Ernährung, Reisen & Urlaub und digitale Trends. Ich liebe Substanz statt Schlagworte, Serien mit Tiefe und Bücher mit Tempo. Schreiben ist für mich nicht nur Beruf, sondern Ausdruck von Haltung und Klarheit.

Manchmal braucht es nur einen Satz, um etwas in Bewegung zu setzen. Maria Lengemann