Asterix & Obelix im Reich der Mitte
„Asterix & Obelix im Reich der Mitte“ führt die berühmten Gallier in ein unbekanntes Land. Während ihr Dorf weiterhin den Römern trotzt, sucht Prinzessin Fu Yi bei ihnen Schutz. Ein machthungriger Prinz bedroht ihre Heimat, und ihre Mutter, die Kaiserin, ist in Gefahr. Asterix zögert nicht lange und bietet seine Hilfe an. Obelix begleitet ihn, und gemeinsam machen sie sich auf den Weg nach China. Ihre Reise bringt unerwartete Herausforderungen mit sich, und neue Freundschaften entstehen. Doch persönliche Konflikte drohen, die Mission zu erschweren.
- Amazon Prime Video (Video-on-Demand)
- Guillaume Canet, Gilles Lellouche, Vincent Cassel (Schauspieler)
- Guillaume Canet(Regisseur) - René Goscinny(Autor) - Xavier Amblard(Produzent)
- Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 6 Jahren
Auf dem Weg begegnen sie gefährlichen Gegnern und müssen sich in fremden Gebieten behaupten. Cäsar hat eigene Pläne und sieht eine Gelegenheit, seine Macht auszuweiten. Während die Helden sich China nähern, geraten sie in Auseinandersetzungen, die ihre Stärke auf die Probe stellen. Doch selbst der stärkste Krieger kann nicht alles allein bewältigen. Welche Hindernisse müssen sie noch überwinden, um ihre Mission zu erfüllen?
Handlung von „Asterix & Obelix im Reich der Mitte“
Asterix und Obelix leben in ihrem gallischen Dorf, das sich weiterhin gegen die Römer behauptet. Asterix sorgt sich um die Folgen des magischen Tranks, doch ohne ihn wäre der Widerstand unmöglich. Währenddessen flieht Prinzessin Fu Yi vor einem machthungrigen Prinzen und reist mit ihrem Leibwächter Tat Han nach Gallien. Sie sucht Unterstützung, um ihre Mutter, die Kaiserin von China, vor der Gefangenschaft zu retten. Der Dorfälteste lehnt die Hilfe ab, aber Asterix beschließt, Fu Yi zu begleiten. Obelix schließt sich an. Zur gleichen Zeit erfährt Julius Cäsar von Chinas Reichtümern und plant eine Invasion, um sich dort Ruhm zu verschaffen.
Die Reise nach China führt Asterix, Obelix und ihre Gefährten über Nordafrika und das Mittelmeer. Sie überqueren Wüsten, kämpfen gegen Piraten und stellen sich Banditen. Während der Reise entwickeln sich neue Gefühle. Asterix verliebt sich in Fu Yi, während Obelix von Tat Han fasziniert ist. Doch persönliche Konflikte zwischen Asterix und Graindemais erschweren die Mission. In China angekommen, erfahren sie von der geplanten Hinrichtung der Kaiserin. Mit Hilfe von Tat Hans Mentor befreien sie sie aus dem Tempelgefängnis. Während die Kaiserin eine Armee sammelt, reist Fu Yi mit Asterix und Obelix ins Ku-Koo-Königreich, um Unterstützung zu gewinnen.
Trotz zahlenmäßiger Unterlegenheit treten sie Cäsars übermächtiger Armee entgegen. Die Römer nehmen Fu Yi gefangen, doch die Kaiserin erscheint mit einer gewaltigen Streitmacht. Die Chinesen vereinen sich, und Cäsar muss sich zurückziehen. Nach dem Sieg heiratet Fu Yi den charmanten Prinzen Du Deng. Obelix entscheidet sich für Tat Han, doch sie kehrt mit der Kaiserin nach China zurück. Die Gallier feiern ein großes Fest. Asterix erkennt, dass Freundschaft und Heimat wichtiger sind als persönliche Sehnsüchte.
Besetzung, Regie, Drehbuch und Technische Aspekte
Guillaume Canet führte Regie bei „Asterix und Obelix im Reich der Mitte“ und übernahm die Rolle des Asterix. Das Drehbuch schrieben Guillaume Canet, Julien Hervé und Philippe Mechelen. Alain Attal und Yohan Baiada produzierten den Film, während Matthieu Chedid die Musik komponierte. Gilles Lellouche spielte Obelix, während Linh Dan Pham die chinesische Kaiserin verkörperte. Julie Chen trat als Prinzessin Wun Da auf, Vincent Cassel als Julius Cäsar und Marion Cotillard als Cleopatra. Zlatan Ibrahimović war als Caius Antivirus zu sehen. André Chemetoff übernahm die Kameraarbeit, und Simon Jacquet schnitt den Film. Die Dreharbeiten begannen 2021 in Frankreich und Marokko. Ursprünglich war eine Produktion in China geplant, doch die Pandemie führte zur Verlagerung. Der Film hatte ein Budget von 72 Millionen Dollar, spielte jedoch weltweit nur 46 Millionen Dollar ein. Die Premiere fand am 1. Februar 2023 in Frankreich statt, am 19. Mai 2023 folgte der Netflix-Start in ausgewählten Regionen.
Filmkritik von „Asterix & Obelix im Reich der Mitte“
„Asterix & Obelix im Reich der Mitte“ bietet ein visuell beeindruckendes Abenteuer, das die beliebten gallischen Helden nach China führt. Die aufwendige Ausstattung und die gut umgesetzten Spezialeffekte unterstreichen die hohe Produktionsqualität des Films. Gilles Lellouche überzeugt als Obelix und verleiht der Figur eine charmante Präsenz. Vincent Cassel als Julius Cäsar bringt eine humorvolle Note in die Handlung. Die Chemie zwischen den Charakteren trägt zur Unterhaltung bei. Die Reise der Gallier nach China eröffnet neue kulturelle Begegnungen und sorgt für frischen Wind in der Asterix-Reihe. Die Integration von Martial-Arts-Elementen fügt dem Film eine interessante Dynamik hinzu.
Trotz der positiven Aspekte weist der Film einige Schwächen auf. Die Handlung wirkt stellenweise überladen, da zahlreiche Nebenhandlungen eingeführt werden. Einige Witze zünden nicht wie erwartet und wiederholen bekannte Muster. Die Darstellung chinesischer Kultur bleibt oberflächlich und bedient Klischees. Die Entscheidung, eine eigenständige Geschichte zu erzählen, führt zu Vergleichen mit den Original-Comics, denen der Film nicht immer standhält. Dennoch bietet „Asterix & Obelix im Reich der Mitte“ solide Unterhaltung für Fans der Reihe und Familien, die ein humorvolles Abenteuer suchen.