Die Mark Online | das Magazin mit Ratgebern, News und mehr

FreizeitGamingVeranstaltungen

Caggtus 2025 (Leipzig) steht in den Startlöchern

Freunde der gepflegten Spiele-Unterhaltungen können an diesem Wochenende den Blick nach Leipzig richten. Dort findet vom 11. bis zum 13. April 2025 die Caggtus Leipzig statt, die nicht nur jede Menge Entertainment bietet, sondern auch einen LAN-Bereich, in dem sich Spieler zum Zocken treffen.

Es ist zwar erst die dritte Veranstaltung dieser Art, doch die Caggtus ist geistiger Nachfolger der DreamHack und der Games Convention, die beide in Leipzig liefen. Ein großes Programm wird aufgefahren, wozu Shows, Gaming und mehr gehören. Mit dabei sind auch viele bekannte Gesichter aus der Branche und im Bereich Streaming. Die wichtigsten Informationen zur Caggtus gibt es in diesem Artikel.

Die Caggtus 2025 in Leipzig

2008 endete die Games Convention in Leipzig, womit ein Jahr später die Gamescom in Köln ihren Anfang nahm. Später wurde die DreamHack in Leipzig ausgetragen, fand jedoch 2021 ein letztes Mal statt. Die Caggtus Leipzig ist der geistige Nachfolger, der 2023 das erste Mal stattfand und in diesem Jahr das dritte Mal in Angriff genommen wird.

Vom 11. bis zum 13. April wird sie stattfinden, wobei die LAN-Party bereits am 10. April starten wird. Die Aufteilung in Entertainment-Bereich und LAN-Area bildet das Fundament der Leipziger Gaming Messe. Während die Entertainment Area bereits ab 12 Jahren zugänglich ist, muss man für den LAN-Bereich mindestens 18 Jahre alt sein.

Ausgerichtet wird die Messe von der Leipziger Messe GmbH, wobei man zahlreiche Partner und Sponsoren mit an Bord hat. Mit dabei sind in diesem Jahr Webedia und Samsung. Außerdem ist man Teil des Verbands der deutschen Games-Branche, Games & XR, dem eSport-Bund Deutschland und Green Globe.

Streaming und Stages in der Entertainment Area

Die offene Messe, auf der es zahlreiche Dinge zu sehen geben wird, ist die Entertainment Area. Am Freitag und Samstag hat sie von 11 bis 19 Uhr geöffnet, am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Mit 12 Jahren kann man mit dabei sein. Hier gibt es die Event Stage und die Panel Stage, auf der verschiedene Events stattfinden werden.

Unter anderem der ARD Mixtalk “Faszination Let´s Play”, die FYNG Show von Webedia, ein Cosplay Contest und die Auftritte verschiedener Streamer. Unter anderem von Benx, AwesomeElina, Dennsen86, DoktorFroid, Baso und Mahluna. Mit dabei sind auch einige Leute der Rocketbeans.

Durchzocken in der LAN Area

Während der Entertainment Bereich wie eine typische Gaming-Messe aufgebaut ist, geht es in der LAN Area vor allem um eine Sache: Zocken. Hier wird schon ab Donnerstag fleißig in einer großen Halle gespielt.

Durchzocken in der LAN Area

Hier stehen nicht nur die Tische mit Computern, sondern es gibt auch Schlafmöglichkeiten, damit man ab und an auch mal ein Auge zumachen kann. Daher muss man aber auch mindestens 18 Jahre alt sein, wenn man teilnehmen möchte. Dafür muss man sich einen Platz buchen, wobei es drei verschiedene Angebote gibt. Das sind die Pakete Beginner, Expert und Legend, die sich preislich zwischen 154 und 349 Euro bewegen.

Fazit zur Caggtus 2025 Convention

Fazit zur Caggtus 2025 Convention Für Gaming-Fans geht es an diesem Wochenende nach Leipzig. Zwar kann die Caggtus noch nicht mit den Zahlen der Gamescom mithalten, doch dafür ist es auch wesentlich ruhiger und übersichtlicher. Vom 11. bis 13. April 2025 geht die diesjährige Caggtus, wobei der LAN-Bereich sogar schon einen Tag früher seine Pforten öffnet und ein ganzes Wochenende das Zocken mit anderen im Multiplayer-Modus ermöglicht. In der Entertainment Area warten viele interessante Veranstaltungen, wozu Panels und ein Cosplay-Contest gehören. Mit den Rocketbeans, Dennsen86 und weiteren werden bekannte Streamer in Leipzig mit dabei sein.

Niklas Reuter

Ich bin Redakteur für Sport, Film und Auto, weil mich Bewegung, Bilder und Maschinen gleichermaßen faszinieren. Sport prägt meine Denkweise, bringt Struktur und zeigt, was möglich ist, wenn man sich bewegt. Filme betrachte ich als kreative Aussagen mit Haltung, nicht nur als Unterhaltung. Autos interessieren mich bis ins Detail, von der Linienführung bis zur Technik unter der Haube. Ich habe Sportwissenschaften in Köln studiert und später meine Leidenschaft fürs Schreiben in den Mittelpunkt gestellt. Bei Die Mark Online verbinde ich körperliche Leistung, kulturelle Themen und technische Entwicklungen mit Neugier und Genauigkeit. Ob Streamingtrend, Trainingsmethode, Gaming oder Mobilität, ich analysiere, vergleiche und frage, was Menschen begeistert. Mein Alltag bewegt sich zwischen Gym, Konsole und Leinwand, denn diese Kombination motiviert mich täglich.

"Filme, Fitness und vier Räder – das ist meine Kombi." Niklas Reuter

Niklas Reuter