Deutscher Meister 2024/2025: Wer gewinnt diese Saison die Bundesliga?
Die letzte Saison endete mit zwei Besonderheiten. Die eine bestand darin, dass der FC Bayern München als Serienmeister abgelöst wurde. Nach elf Titeln in Folge landete der Rekordmeister nur auf dem dritten Platz. Die zweite Besonderheit bestand darin, dass Bayer Leverkusen zum ersten Mal überhaupt die Deutsche Meisterschaft gewinnen konnte. Nach der Europameisterschaft hat die Fußball Bundesliga-Saison schon wieder angefangen und natürlich lautet die große Frage, wer in dieser Saison das Rennen machen wird. Kann Leverkusen den Titel verteidigen oder wird sich Bayern die Schale zurückholen? Womöglich gewinnt auch ein Team, das man so gar nicht auf der Rechnung hat. Die Prognose zur Deutschen Meisterschaft 2024/25 gibt es in diesem Artikel.
Die Topfavoriten auf die Deutsche Meisterschaft
Klar ist, dass derzeit eigentlich nur zwei Teams in Frage kommen, die man wirklich als Topfavoriten sehen kann. Das ist zunächst Bayern München. Zwar hat das Team in der letzten Saison nur den dritten Platz belegt, aber davor gab es elf Titel in Folge und die Vergangenheit hat gezeigt, dass der Deutsche Rekordmeister nach Rückschlägen oftmals umso stärker zurückkehrt. Mit Trainer Vincent Kompany hat man einen jungen und relativ unerfahrenen Trainer an die Säbener Straße geholt. Viel Erfahrung bringt der Belgier aber dennoch mit, hat er doch viele Jahre auf höchstem Niveau bei Manchester City und für die belgische Nationalmannschaft gespielt.
Neben München muss man natürlich auch Bayer Leverkusen als Titelanwärter sehen. Das liegt gar nicht so sehr daran, dass die Werkself als Titelverteidiger ins Rennen gehen wird, sondern die Art und Weise, wie der Titel in der letzten Saison gewonnen wurde. Leverkusen hat eine der besten Spielzeiten hinter sich gebracht, die jemals eine Mannschaft in der Bundesliga absolviert hat. Am Ende hatte man 90 Punkte auf dem Konto, kein einziges Spiel verloren und konnte somit verdient die Meisterschaft holen. Achtzehn Punkte landete man vor Bayern München und ließ fast ebenso deutlich den VfB Stuttgart hinter sich. Auch in der neuen Saison ist Xabi Alonso an der Seitenlinie zu finden.
Mögliche Kandidaten für den Titel
Welche Mannschaften kommen noch für den Titel in der 1. Bundesliga in Frage? Stuttgart wird im erweiterten Favoritenfeld gehandelt, was nach der Vizemeisterschaft der letzten Saison kein Wunder ist. Allerdings muss sich zeigen, ob das Team unter Trainer Sebastian Hoeneß noch einmal so viele Punkte holen kann. Auch RB Leipzig zählt zu den möglichen Titelkandidaten. Seitdem das Team aufgestiegen ist, hat man viele starke Platzierungen landen können, sodass man auch mit den Leipzigern rechnen muss. Und nicht vergessen sollte man Borussia Dortmund, das mit Nuri Şahin als Trainer in diese Saison gegangen ist. Dortmund gewann zuletzt 2012 den Titel und landete seitdem siebenmal auf dem zweiten Platz.
Fazit zu Deutscher Meister 2024/2025