Die Mark Online | das Magazin mit Ratgebern, News und mehr

Kino & Filme

Die Gangster Gang 2

Als Animationsfilm verbindet „Die Gangster Gang 2“ das Spiel mit Rollenbildern und sozialen Projektionen, denn dieses Genre nutzt häufig tierische Figuren, um Fragen nach Zugehörigkeit und Wandel greifbar zu machen. Gleichzeitig richtet die Form ihren Blick auf gesellschaftliche Erwartungen, da frühere Taten oft länger wirken als neue Absichten. Dadurch entsteht ein Spannungsfeld, in dem Selbstbehauptung und Misstrauen untrennbar zusammenlaufen.

Die Gangster Gang 2
  • Amazon Prime Video (Video-on-Demand)
  • Sam Rockwell, Marc Maron, Awkwafina (Schauspieler)
  • Pierre Perifel(Regisseur) - Yoni Brenner(Autor) - Damon Ross(Produzent)
  • Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 6 Jahren





Im Mittelpunkt steht eine reformierte Gruppe, die trotz ernsthafter Bemühungen keinen Halt findet und durch eine neue Diebstahlserie erneut unter Verdacht gerät. Wolf sucht daher Kooperation mit der Polizei, während mehrere Mitglieder unterschiedliche Wege einschlagen und zugleich eine rivalisierende Truppe ihre Unsicherheiten nutzt. Die Spur führt schließlich zu einer Raumstation, auf der mehrere Fraktionen um Kontrolle ringen und eigene Ziele verfolgen. Wie reagieren die Beteiligten auf diese verschobenen Kräfteverhältnisse?

Handlung von „Die Gangster Gang 2“

Vor fünf Jahren stehlen die Bad Guys in Kairo Solimans Auto und nutzen es danach für zahlreiche Coups, doch später versuchen sie ein neues Leben. Dennoch finden sie trotz echter Bemühungen keinen Zugang zur Gesellschaft, weil ihre Vergangenheit weiterhin Misstrauen erzeugt. Zugleich verdächtigen viele Menschen sie wegen des rätselhaften Phantombanditen, der wertvolle Artefakte entwendet. Daher suchen sie Rat bei Diane Foxington, die ihnen Mut zuspricht und klare Schritte empfiehlt. Jeder jagt eigene Ziele, jedoch scheitern alle Bewerbungen. Schließlich wächst der Druck, weil neue Diebstähle auftauchen. Trotzdem halten die Freunde zusammen und hoffen auf eine Chance für bessere Anerkennung in Zukunft.

Mr. Wolf bietet daraufhin Luggins Unterstützung an und verfolgt mit seinem Team die Spur des Phantombanditen, wodurch sie das Metall MacGuffinit als zentrales Ziel erkennen. Bald gerät Snake in Gefahr, weil seine neue Begleiterin Susan die Gruppe täuscht und mit Kitty sowie Pigtail kooperiert. Kitty zwingt die Bad Guys zur Mithilfe am Raketenraub und nutzt Dianes alte Identität als Druckmittel. Während Diane Marmalade befragt, bestätigt er den globalen Goldplan. Die Gang greift daher beim Hochzeitsfest von Mr. Moon ein und stiehlt dessen Uhr. Kurz darauf veröffentlicht ein Leak das belastende Video. Dadurch eskaliert die Lage vollständig für alle am Ende.

Die Bad Guys werden zwar verhaftet, doch Luggins vertraut ihnen dennoch und bringt sie per Hubschrauber zur Rakete, wo Diane bereits eingreift. Gemeinsam stellen sie sich Kitty, die den Magnetplan durchsetzen will und das Gold der Erde bedroht. Indessen beginnen Doom und Pigtail zu zweifeln und brechen mit ihrer Anführerin. Daher teilt sich die Gang auf, um Systeme zu sabotieren und die Rakete zu stoppen. Schließlich überlastet Kitty die Anlage, wodurch globale Schäden drohen. Wolf nutzt die Smartwatch geschickt und lenkt die Rakete in die Station. Diane besiegt Kitty schließlich. Danach rekrutiert Luggins alle als Agenten für neue geheime Missionen.

Besetzung, Regie, Drehbuch und Technische Aspekte

„Die Gangster Gang 2“ erscheint im Jahr 20225 als US-amerikanischer Animationsfilm und nutzt die Regie von Pierre Perifel, während Etan Cohen das Drehbuch verfasst und Daniel Pemberton die Musik gestaltet; zudem führt John Venzon den Schnitt aus. Der Film läuft 104 Minuten und gehört zum Genre Animationsfilm, wobei die Freigabe FSK 6 sowie JMK 6 gilt. Er basiert auf der Graphic-Novel-Serie „Böse Jungs“ von Aaron Blabey und erreicht am 1. August 2025 die US-Kinos, bevor er am 28. August 2025 in Deutschland startet. Die Produktion übernehmen Damon Ross und Rebecca Huntley, und Universal Pictures übernimmt den Vertrieb. Sam Rockwell spricht Mr. Wolf, Marc Maron spricht Mr. Snake, Awkwafina spricht Ms. Tarantula, Craig Robinson spricht Mr. Shark, Anthony Ramos spricht Mr. Piranha, und Zazie Beetz spricht Diane Foxington.

Filmkritik von „Die Gangster Gang 2“

Die Gangster Gang 2“ überrascht mich mit einem deutlich direkteren Fokus auf Beziehungen und Loyalität, was der Fortsetzung eine angenehm klare Struktur gibt. Ich mag besonders, wie die Gruppe gleich zu Beginn mit den Erwartungen der Außenwelt ringt, denn die Szenen wirken nahbar, obwohl sie bunt und überzeichnet bleiben. Als Wolf beim Wrestling-Turnier plötzlich im Chaos steht, merkt man, wie brüchig sein neuer Weg ist, weil die Situation jede noch so gut gemeinte Absicht unter Druck setzt.

Später verdichtet die Raumstationssequenz die Konflikte, da jede Entscheidung unmittelbare Folgen trägt. Die Magnetkraft eskaliert die Situation, ohne den Ablauf zu überfrachten, weil der Film den Überblick über Beziehungen und Ziele wahrt. Einige Wendungen kommen zwar schnell, doch die Dynamik bleibt stabil und bietet genug Orientierung. Die eine Szene im All wirkt wie ein Brennpunkt der gesamten Entwicklung. Wer humorvolle Action mit klaren Linien mag, findet in diesem Teil eine stimmige Weiterführung, die bekannte Elemente aufgreift und zugleich neue Reize setzt.

Andre Nowak

Ich bin Redakteur für Gaming, Filme, PC und Internet, Kryptowährungen und seit über 30 Jahren täglich mit Technik und digitalen Medien verbunden. Schon in den Tagen von Vobis und röhrenden Lüftern habe ich Rechner auseinandergebaut und Netzwerkprobleme gelöst. Meine kaufmännische Ausbildung und langjährige Erfahrung in Systembetreuung und Hardwarefragen helfen mir, auch komplexe Themen verständlich zu vermitteln. Besonders faszinieren mich Browsergames, digitale Märkte und Filme mit Tempo und Spannung. Bei Die Mark Online schreibe ich über aktuelle Entwicklungen, technische Hintergründe und Trends, die unsere digitale Welt formen. Ich bleibe neugierig, teste gern neue Tools und spiele mit Begeisterung. Kino & Filme sind für mich keine Ablenkung, sondern Orte zum Eintauchen. Mein Ziel ist es, Wissen greifbar zu machen und mit echtem Interesse zu teilen.

"Technik hat mich geprägt, Filme geben mir Ruhe und Gaming hält mich wach." André Nowak