Die Mark Online | das Magazin mit Ratgebern, News und mehr

Kino & Filme

Die Jury

Die Jury“ ist ein intensives Justizdrama, das auf dem gleichnamigen Roman von John Grisham basiert. Im Zentrum des Films steht der afroamerikanische Vater Carl Lee Hailey, der in Mississippi lebt. Nach einem brutalen Verbrechen an seiner Tochter nimmt er das Gesetz in die eigenen Hände und erschießt die beiden Täter. Dieser Akt der Selbstjustiz führt zu einem aufsehenerregenden Gerichtsprozess, der die tiefen rassistischen Spannungen im Süden der USA aufzeigt.

Keine Produkte gefunden.

An der Seite von Carl Lee steht der junge Anwalt Jake Brigance, der sich entschließt, ihn in diesem komplizierten Fall zu verteidigen. Doch der Weg zum Erfolg ist steinig, da die weiße Bevölkerung gegen Hailey und seinen Verteidiger aufgebracht ist. Werden Gerechtigkeit und Menschlichkeit in diesem Fall obsiegen?

Handlung von „Die Jury“

Die Geschichte startet mit dem brutalen Angriff auf Carl Lee Haileys Tochter Tonya durch zwei weiße Männer. Carl Lee, von Wut und Verzweiflung getrieben, beschließt, die Täter selbst zu richten. Er erschießt sie kaltblütig im Gerichtssaal, als sie für ihre Verbrechen angeklagt werden. Seine Tat löst eine heftige Debatte über Rassen, Gerechtigkeit und Recht aus, die die gesamte Stadt in Aufruhr versetzt. Der ambitionierte Anwalt Jake Brigance übernimmt Carl Lees Verteidigung und steht vor einem rechtlich und moralisch schwierigen Fall.

Jake begegnet schnell enormen Herausforderungen. Die Stadt teilt sich, und der Ku-Klux-Klan nimmt ihn ins Visier, weil er Carl Lee verteidigt. Gleichzeitig entwickelt Jake eine enge Zusammenarbeit mit seiner Assistentin Ellen Roark, die ihn durch den Prozess unterstützt. Die Lage eskaliert, als die Gewalt auf den Straßen ausbricht und Jake nicht nur um das Urteil, sondern auch um sein eigenes Leben kämpfen muss. Trotz der ständigen Gefahr bleibt er entschlossen, Gerechtigkeit durchzusetzen.

Während des Prozesses kommen die Geheimnisse der Beteiligten ans Licht, was dem Fall neue Tiefe verleiht. Der Staat Mississippi zeigt offen seine rassistische Seite, während Jake argumentiert, dass jeder Mensch, unabhängig von der Hautfarbe, Gerechtigkeit verdient. Die Jury muss nun entscheiden: War Carl Lees Tat nachvollziehbar und möglicherweise verzeihlich, obwohl er gegen das Gesetz verstoßen hat?

Besetzung, Regie, Drehbuch und Technische Aspekte

Die Jury“ wurde von Joel Schumacher inszeniert, das Drehbuch stammt von Akiva Goldsman. In den Hauptrollen spielen Matthew McConaughey als Jake Brigance, Samuel L. Jackson als Carl Lee Hailey und Sandra Bullock als Ellen Roark. Kevin Spacey übernimmt die Rolle des Staatsanwalts Rufus Buckley. Der Film erhielt mehrere Nominierungen und Preise. Die Dreharbeiten fanden hauptsächlich in Mississippi statt, und der Film wurde 1996 veröffentlicht. Mit einer Laufzeit von 149 Minuten ist er ab 16 Jahren freigegeben. Für die musikalische Untermalung sorgte der renommierte Komponist Elliot Goldenthal.

Filmkritik von „Die Jury“

Die Jury“ beeindruckt durch die starken schauspielerischen Leistungen, insbesondere von Samuel L. Jackson und Matthew McConaughey. Beide verkörpern ihre Rollen mit emotionaler Tiefe, was dem Film eine kraftvolle Intensität verleiht. Die komplexen Themen wie Rassismus, Moral und Gerechtigkeit werden geschickt aufgegriffen und regen zum Nachdenken an. Die dichte Atmosphäre und die packende Erzählweise halten die Spannung aufrecht und ziehen den Zuschauer in die Geschichte hinein.

Kritiker bemängeln jedoch, dass der Film an einigen Stellen zu vereinfacht oder klischeehaft mit den Themen umgeht. Die Darstellung der Rassenkonflikte wirkt in einigen Szenen zu überzeichnet, wodurch die Tiefe der Charaktere leidet. Zudem wird der Film als etwas zu lang empfunden, was das Tempo in der zweiten Hälfte verlangsamt. Trotz dieser Schwächen bleibt „Die Jury“ ein emotional mitreißendes Drama.

Andre Nowak

Ich bin Redakteur für Gaming, Filme, PC und Internet, Kryptowährungen und seit über 30 Jahren täglich mit Technik und digitalen Medien verbunden. Schon in den Tagen von Vobis und röhrenden Lüftern habe ich Rechner auseinandergebaut und Netzwerkprobleme gelöst. Meine kaufmännische Ausbildung und langjährige Erfahrung in Systembetreuung und Hardwarefragen helfen mir, auch komplexe Themen verständlich zu vermitteln. Besonders faszinieren mich Browsergames, digitale Märkte und Filme mit Tempo und Spannung. Bei Die Mark Online schreibe ich über aktuelle Entwicklungen, technische Hintergründe und Trends, die unsere digitale Welt formen. Ich bleibe neugierig, teste gern neue Tools und spiele mit Begeisterung. Kino & Filme sind für mich keine Ablenkung, sondern Orte zum Eintauchen. Mein Ziel ist es, Wissen greifbar zu machen und mit echtem Interesse zu teilen.

"Technik hat mich geprägt, Filme geben mir Ruhe und Gaming hält mich wach." André Nowak