Die Mark Online | das Magazin mit Ratgebern, News und mehr

Essen & Trinken

Essen & Trinken

Lebensmittelverschwendung vermeiden: So nutzt du Reste sinnvoll

Jährlich landen weltweit rund eine Milliarde Tonnen Lebensmittel im Müll – während gleichzeitig hunderte Millionen Menschen Hunger leiden. Diese Diskrepanz ist erschreckend und verstärkt zusätzlich Probleme wie Klimawandel und Ressourcenknappheit. Dabei lässt sich schon im eigenen Haushalt viel bewirken: Mit guter Planung, richtiger Lagerung und kreativer Resteverwertung können Lebensmittel länger genutzt und Verschwendung reduziert werden.

Essen & TrinkenRegionales

Die Berliner Boulette: Ein Klassiker der Berliner Küche

In der Berliner Küche gibt es kaum etwas Bodenständigeres als die Berliner Boulette. Sie verbindet herzhaften Geschmack mit einfachen Zutaten und jahrzehntelanger Tradition. Generationen lieben die Fleischbällchen – ob klassisch gebraten oder kreativ verändert. Einst günstiges Arbeitergericht, heute kulinarischer Dauerbrenner. Welche Besonderheiten machen die Berliner Boulette so einzigartig?

Essen & Trinken

Kaffee Trend: Warum immer mehr Menschen auf Spezialitätenkaffee setzen

Der Kaffee-Trend verändert den Markt. Hochwertige Bohnen, nachhaltiger Anbau und handwerkliche Röstung stehen im Fokus. Immer mehr Menschen verzichten auf industrielle Massenware und setzen auf Spezialitätenkaffee. Geschmack, Herkunft und Zubereitungsmethoden spielen eine wachsende Rolle. Qualität wird wichtiger als schnelle Verfügbarkeit. Doch was macht Spezialitätenkaffee so besonders und warum wächst seine Beliebtheit?

Essen & TrinkenGesundheit

Laktoseintoleranz – wenn der Verzehr von Milchprodukten zur Qual wird

Laktoseintoleranz betrifft weltweit Millionen Menschen und beeinflusst den Alltag auf vielfältige Weise. Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Verdauungsprobleme erschweren das Leben der Betroffenen. Verschiedene Arten der Laktoseintoleranz erfordern individuelle Anpassungen. Doch welche Herausforderungen bringt diese Unverträglichkeit tatsächlich mit sich?

Essen & TrinkenGesundheit

Ist Wein gesund? Risiken und Vorteile im Vergleich

Wein, oft als Symbol für Genuss, ist wissenschaftlich umstritten. Während Inhaltsstoffe wie Polyphenole eine schützende Wirkung auf Herz und Gefäße haben könnten, bleibt die schädliche Wirkung des Alkohols unübersehbar. Leberschäden, Krebsrisiken und andere Folgen stehen möglichen Vorteilen gegenüber. Wie beeinflusst moderater Weinkonsum wirklich die Gesundheit, und wo liegt die Grenze zwischen Nutzen und Schaden?

Essen & Trinken

Vom Frühstück bis zum Abendessen: Wie viele Mahlzeiten am Tag sind gesund?

Die Anzahl der Mahlzeiten am Tag ist ein zentrales Thema, wenn es um gesunde Ernährung und Wohlbefinden geht. Die traditionelle Dreimahlzeitenstruktur gilt für viele als Standard, doch passen sich immer mehr Menschen individuellen Ernährungsbedürfnissen an. Wie viele Mahlzeiten am Tag sind wirklich sinnvoll, um den Körper optimal zu versorgen und das persönliche Wohlbefinden zu fördern?