Familienzeit gestalten: Fünf Vorschläge für gemeinsame Erlebnisse
Früher war es immer so, dass sich Abends die Familien beim gemeinsamen Abendessen trafen und erzählten, wie der Tag war und womit dieser verbracht wurde. In der Gegenwart gibt es diesen Aspekt nur noch selten, da häufig die Eltern in Schichten arbeiten gehen und der Nachwuchs meistens schon im Bett ist, wenn dann endlich mal Mami und Papi zu Hause sind.
Aus diesem Grund ist die Familienzeit innerhalb einer Woche häufig limitiert, oft bleiben nur die freien Wochenenden, um zusammen etwas zu unternehmen. Genau deshalb ist es wichtig, dass man nicht immer nur diese freien Tage zu Hause verbringt und die Arbeiten verrichtet, welche in der Woche liegen geblieben sind. Es lohnt sich der Familie wegen auch, zusammen die untenstehenden Varianten der Freizeitgestaltung zu frequentieren.
Fünf Tipps für gemeinsame Familienzeit
Die folgenden Möglichkeiten der Freizeitgestaltung bieten sich perfekt an:
Trip an die See oder Berge
Je nach dem wo man in Deutschland wohnt, kann man das Wochenende, sprich von Freitag bis Sonntag beispielsweise an der Nordsee, Ostsee oder am Bodensee verbringen. Aber auch die Mecklenburgische Seenplatte ist immer wieder ein tolles Ziel. Viele meinen, dass so etwas eher für den Sommer ist. Doch es gibt auch eine Menge Menschen, welche im Herbst oder Winter an den See fahren und dort beispielsweise campen oder eine Unterkunft nehmen.
Häufig gibt es an Seen auch sogenannte Ferienparks, welche im Jahr entweder 12 Monate, oder saisonal geöffnet haben. Aber auch Karls Erlebnisdorf beziehungsweise Erdbeerhof findet man häufig im Lande, so auch an der Ostsee. Wieso also den Wochenendtrip an der See nicht mit einem Besuch von diesem kombinieren?
Eine andere Möglichkeit ist es, in die Berge zu fahren und dort eine Alm zu besuchen und da zu übernachten. Wandern, Ski fahren oder einfach nur eine schöne Zeit dort verbringen ist oft miteinander in Einklang zu bringen. Wer ein paar Stunden Autofahrt am Freitag hin und Sonntag zurück nicht scheut, sollte dieses Vorhaben unbedingt in die Tat umsetzen. Ein Urlaub ist schließlich nicht nur für die Ferienzeit da oder in dieser umsetzbar.
Parkeisenbahn und Dampflok-Züge
Viele Regionen in Deutschland besitzen einen historischen Hintergrund. Auch heute noch gibt es Züge und Bahnen, welche wie früher ohne Diesel und Elektrik fahren. Bekannte Dampflok-Strecken befinden sich gerade im Erzgebirge wieder, beispielsweise die Preßnitztalbahn, die Fichtelbergbahn oder die Harzer Schmalspurbahn am Brocken. Aber auch ein Besuch in Bernburg lohnt sich, wer nicht weit weg wohnt.
Die dortige Parkeisenbahn, früher Pioniereisenbahn, besitzt mehrere Halte und auch einen Tiergarten sowie Märchengarten. Die Fahrt dauert nur 15 Minuten und ist für Groß und Klein garantiert etwas. Auch der dortige Keßlerturm sollte mitgenommen werden, wenn man eh ein Mal in Bernburg unterwegs ist. Diese Sehenswürdigkeiten und Ideen sind auf jeden Fall etwas für die gemeinsamme Familienzeit.
Schwimmbad
Schon lange nicht mehr baden gewesen? Dann ist das Schwimmbad oder auch Freibad genau das Richtige. Dort kann man zusammen mit den Kindern planschen, erste Schwimmübungen machen oder sich einfach nur abkühlen. Schwimmhallen sind in der Regel auch im Winter geöffnet und beheizt, somit ist diese Art der Unternehmung ganzjährig umsetzbar.
Minigolf
Das Schöne ist, man braucht keine großen Erfahrungen im Golfen mitbringen, sondern lernt dies innerhalb weniger Minuten. Den Ball mit möglichst wenigen Schlägen einzulochen, bringt am Ende dann auch den Sieger hervor. Häufig gibt es vor Ort auch gastronomische Angebote, welche man zugleich mit nutzen kann.
Kino
Es muss nicht immer der heimische Fernseher sein, wo man gute Filme anschauen kann. Wieso nicht mal mit der Familie zusammen ins Kino gehen und einen neuen Streifen genießen? So ein Erlebnis ist doch noch mal was ganz anderes, als via Beamer und DVD-Player einen Film zu Hause zu schauen. Wer das neueste Filmprogramm benötigt, muss nicht erst im Kino entscheiden, was geschaut werden soll. Auch im Internet veröffentlichen die Anbieter vorab immer eine Liste, welche für eine gewisse Zeit gilt, was das Filmprogramm angeht.
Fazit zu Familienzeit
Sich Erinnerungen schaffen, ist nur dann möglich, wenn man die Gelegenheit dazu am Schopfe packt. Die fünf vorgestellten Tipps kann jeder von uns umsetzen, ohne sich dabei finanziell verausgaben zu müssen. Obendrein sind viele Angebote dabei, welche ganzjährig umsetzbar sind und eine Chance auf Wiederholung inne haben.