Fantasy, Horror, Sci-Fi und mehr: Fantasy Filmfest in Berlin startet
Die Vielfalt der Genres ist groß und doch gibt es bei vielen Filmfestivals wenig Auswahl, wenn es um bestimmte Kategorien geht. Science-Fiction, Horror und Fantasy haben eine ähnliche Vergangenheit und laufen meist abseits der Mainstream-Interessen. Natürlich gibt es zahlreiche Ausnahmen und Klassiker, die weltweit bekannt und beliebt sind. Man denkt dabei an “2001: Odyssee im Weltraum” oder auch an die Trilogie “Der Herr der Ringe”.
Bei dem Fantasy Filmfest, das es bereits seit 1987 gibt und in mehreren deutschen Städten läuft, kommen diese Genres definitiv nicht zu kurz. Auch in Berlin darf man sich auf eine Woche voll spannender Filme und neuer cineastischer Eindrücke freuen. Vom 3. bis zum 10. September 2025 wird das 39. Fantasy Filmfest in diesem Jahr in der Hauptstadt laufen. Die wichtigsten Informationen dazu gibt es in diesem Artikel.
Das Fantasy Filmfest 2025
Das Festival findet traditionell im Herbst statt und wird parallel am 3. September in Berlin und Hamburg anlaufen. In einer Woche hat man also genügend Gelegenheiten, um spannende Filme zu sehen, die zu Fantasy, Science-Fiction, Horror und Thriller gehören. Freuen darf man sich aber nicht nur auf die Filme, sondern auch auf ein Rahmenprogramm. Mit dabei sein werden auch zahlreiche Menschen, die hinter der Kamera stehen und dafür sorgen, dass die Werke überhaupt realisiert werden können. Unter anderem die Regisseure Fabián M. Salgado, Emilia Zieser, Jonas Nemela und Sophie Roeder. Das genaue Programm gibt es auf der Webseite der Filmfests.
Während der Festivalpass bereits ausverkauft ist, kann man für die Einzelvorstellungen noch Tickets erwerben. Die Einzeltickets sind für 12 bis 14 Euro zu haben. Das Festival wird im Zoo Palast stattfinden und bietet damit eine tolle Atmosphäre, wie es auch die Berlinale 2025 nicht besser hinbekommen konnte. Neben den einzelnen Filmen gibt es auch drei Wettbewerbe, die im Laufe des Fantasy Filmfests laufen werden. Das sind Fear Good, Fresh Blood und Get Shorty. Daneben gibt es Specials, die den Blick auf besondere Inhalte richten. Dazu gehören das DFFB und Filmuniversität Babelsberg Go Fantasy Filmfest, das Fear Lab und “Sciencefiction hinterfragt!”
Das diesjährige Filmprogramm
Filmfest existiert seit 1987
Fazit zum Fantasy Filmfest in Berlin
Die perfekte Woche also für Filmfans, die die entsprechenden Genres zu ihren liebsten Filmkategorien zählen. Tickets und den Programmplan gibt es online auf der offiziellen Webseite des Festivals.