UHI-Effekt & Schlafstörungen – Tipps für Großstädter
Wenn Städte nicht mehr schlafen, liegt das nicht am Lärm – sondern an der Hitze. Der „UHI-Effekt“ verwandelt urbane Räume in nächtliche Wärmespeicher. Wo Beton und Asphalt die Abkühlung verhindern, gerät der Körper aus dem Takt. Was harmlos beginnt, kann Schlaf und Gesundheit dauerhaft aus dem Gleichgewicht bringen. Wie tief greift der UHI-Effekt & Schlafstörungen wirklich in unser Leben ein?