Die Mark Online | das Magazin mit Ratgebern, News und mehr

Gesundheit

Fünf Möglichkeiten, sich im Alltag fit zu halten

Jeder von uns hat nur ein Leben, wie wir alle wissen. Oft bestimmen Beruf, Arbeit, Schule und die Familie über den eigenen Alltag. Häufig vernachlässigt man sich selbst dabei am meisten, denn nur die Wenigsten von uns nehmen sich wirklich die Zeit, um sich fit zu halten, wie man es eigentlich braucht. Erst wenn man kurz vor dem Burnout steht oder merkt, wie sehr der eigene Körper wortwörtlich aus der Hefe geht, werden Veränderungen angestrebt, sofern es dann nicht zu spät ist.

Dabei kann jeder etwas für seine eigene Gesundheit tun. Oft müssen diese Tätigkeiten und Vorhaben gar nicht groß ausufern oder ausführlich sein, ein paar Minuten seiner wertvollen Zeit reichen, um sich und dem eigenen Körper jeden Tag etwas Gutes zu tun. Viele Angebote lassen sich nur in bestimmten Jahreszeiten ausführen. Umso erstrebenswerter ist es, für jeden Monat im Jahr unterschiedliche Möglichkeiten des Fit haltens oder werden zu generieren.

Fünf Wege, wie man sich fit halten kann:

Damit sich jeder von uns fit halten kann, sollten die nachfolgenden fünf Möglichkeiten als Angebote in Betracht gezogen werden.

Joggen:

Jeden Tag zwei mal joggen kann helfen, den Kreislauf in Schwung zu bringen und verschiedene Muskeln sowie Körperpartien beanspruchen. Schon 20 Minuten am Morgen und noch mal so lang am Nachmittag nach dem Feierabend hilft, sich einen Ausgleich zum normalen Alltag zu schaffen. Es ist dabei nicht wichtig, ob man durch den Wald, am Strand oder über das Feld joggt. Der Spaß und die Freude an der Bewegung und das Merken von Fortschritten sollten stets die Hauptgründe sein, warum man dies tut.

Obendrein lässt sich das Joggen auch mit Gewichten kombinieren. Diese kann man sich mithilfe von Schnallen um die Handgelenke oder Knöchel befestigen und so zusätzlich Muskelmasse aufbauen, was der Fitness natürlich dauerhaft dienlich ist. Diese Gewichte sollten sehr leicht sein und zur Konstitution des Joggers passen. Aber auch kleine Hanteln lassen sich rhythmisch beim Joggen mitführen, welche zusätzlich die Armmuskulatur fördern.

Nordic Walking:

Wer im Winter sowieso gern Ski fährt, möchte darauf häufig auch im Sommer nicht verzichten. Umso besser kommt Nordic Walking an, welches man im Sommer als Kombination von Laufen und Ski fahren nutzen kann, um in Form zu bleiben. Gleichmäßiges Laufen und dabei Stöcke mit den Händen und Armen mitführen sieht zwar lustig aus, kann aber bei der richtigen Durchführung helfen, Kondition aufzubauen beziehungsweise Arm- sowie Beinmuskulaturen zu trainieren.

Obendrein kann man so soziale Kontakte und Freundschaften aufbauen, denn immer mehr Menschen entdecken das Nordic Walking für sich und gründen Vereinigungen sowie gemeinsame Touren, wo viele Freunde des Sports zusammenkommen. Nicht alleine zu laufen und dabei die Walking-Stöcke zu schwingen, macht also viel Spaß, hält fit und sorgt für die Kontaktpflege.

Kreuzworträtsel und Sudoku:

Kreuzworträtsel und Sudoku Wie können Kreuzworträtsel Menschen im Alltag fit halten? Man bewegt sich dabei schließlich doch kaum. Nun auch der Kopf und ein Geist müssen immer fit bleiben, damit man möglichst lange am gesellschaftlichen Leben teilnehmen kann. Neben der körperlichen Fitness ist auch die Geistige ein Teil unserer Gesundheit, was unbestreitbar ist. Was kann da besser helfen, als Kreuzworträtsel zu lösen?

Wenn man dabei sogar noch was gewinnen kann, umso besser. Dies spornt einen sicherlich mehr an, Rätsel dieser Art zu finalisieren. Aber auch Sudoku findet immer mehr Anhänger, denn hier sind nicht nur Rechenkenntnisse gefragt, sondern auch Logik und Geschick. Durch Ausprobieren verschiedener Kombinationen kann man letztlich den Weg finden, welcher zum Ziel führt. Dabei müssen natürlich die grauen Zellen angestrengt werden.

Wenig Stress im Leben zulassen:

Oft leichter gesagt, als getan ist der Fakt, dass man sich stets vornehmen sollte, kein stressiges Leben zu führen. Schon der berufliche Alltag läuft nur selten ohne Stress ab. Doch dieser kann auch an den eigenen Nerven sowie Energien zerren. Die Folge ist, man fühlt sich stets müde, nicht fit und wird so manchmal auch depressiv. Faktoren, welche Stress erzeugen zu vermeiden oder sich einen Ausgleich zu schaffen, kann helfen, seine geistige und körperliche Fitness dauerhaft zu erhalten.

Gesunde Ernährung:

Schwere und ungesunde Kost ist meistens lecker, macht häufig aber auch müde und antriebslos. Wer viel isst und auch nicht ausgewogen, wird schnell Probleme bekommen, was die Blutfettwerte, Fitness und Kalorien betrifft. Faktisch sollte man also auf wenig tierische Fette, viel Obst und Gemüse sowie wenig ungesundes Fast Food setzen. Es gibt jedoch auch viel gesundes Fast Food wie Salate oder Burger, welche nicht mit industriell hergestellten Zutaten produziert wurden.

Gesunde Ernährung und Sport

In der Regel ist selbst hergestelltes und gekochtes Essen gesünder, gerade dann, wenn man auf natürliche Zutaten setzt. Wer dies beherzigt, fühlt sich auch stets fitter und im Alltag präsenter. Außerdem profitiert nicht nur der Körper davon, die geistige Fitness kann ebenso gezielt gesteigert werden. Beispielsweise einen Salat herzustellen kostet nicht viel Geld oder Zeit.

Fazit zu Fit halten:

Fazit zu Fit halten Sich selbst fit zu halten ist eigentlich gar nicht so schwer, man muss es nur wollen. Die fünf vorgestellten Wege sind nur einige Möglichkeiten, wie man dies ermöglichen kann. Idealerweise können diese miteinander im Alltag kombiniert werden.