Die Mark Online | das Magazin mit Ratgebern, News und mehr

Gesundheit

GesundheitWissen

Allergie-Basics: Ursachen, Symptome, Lösungen (Pollen, Hausstaub, Nahrung)

Allergien zählen zu den häufigsten Gesundheitsproblemen unserer Zeit, von Pollen über Hausstaub bis hin zu Lebensmitteln. Sie zeigen, wie fein die Grenze zwischen Schutz und Überreaktion des Immunsystems verläuft. Ein klarer Blick auf Ursachen, Symptome und Lösungsansätze schafft Verständnis und eröffnet neue Wege für Prävention und gezielte Behandlung.

Gesundheit

Zeitmanagement gegen Stress: Struktur gegen Überforderung

Zeitmanagement gegen Stress verbindet Planung, Struktur und Erholung zu einem wirksamen Schutzschild. Wer Aufgaben ordnet und realistische Ziele definiert, schafft Klarheit. Gleichzeitig sorgt die bewusste Integration von Pausen für neue Energie. Flexibilität im Umgang mit Veränderungen hält den Alltag beweglich. So entsteht ein Gleichgewicht, das innere Ruhe stärkt und Stress vorbeugt – ein Konzept, das nachhaltige Wirkung entfaltet.

GesundheitWissen

Cannabis-Wirkstoffe erklärt: CBD, THC, CBN und THCV

Lange als Randthema betrachtet, rücken Cannabis-Wirkstoffe heute ins Zentrum medizinischer Diskussionen. Forschung und Markt entwickeln sich rasant, neue Studien liefern Erkenntnisse zu Wirkmechanismen, Dosierungen und Sicherheit. Dabei zeigen sich klare Unterschiede zwischen CBD, THC, CBN und THCV – und eine komplexe Balance zwischen medizinischem Nutzen und möglichen Nebenwirkungen.

GesundheitLifestyle

Biohacking: Selbstoptimierung auf gesundem Niveau

Biohacking verbindet moderne Technologien mit natürlichen Strategien zur Förderung von Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Ob über Ernährung, Schlaf oder mentale Übungen – gezielte Maßnahmen unterstützen körperliche Prozesse und steigern das Wohlbefinden. Wearables, Kältetherapie oder Atemtechniken ermöglichen individuelle Anpassung. Wie weit kann Selbstoptimierung gehen, ohne zur Belastung zu werden?

FEATUREDGesundheit

UHI-Effekt & Schlafstörungen – Tipps für Großstädter

Wenn Städte nicht mehr schlafen, liegt das nicht am Lärm – sondern an der Hitze. Der „UHI-Effekt“ verwandelt urbane Räume in nächtliche Wärmespeicher. Wo Beton und Asphalt die Abkühlung verhindern, gerät der Körper aus dem Takt. Was harmlos beginnt, kann Schlaf und Gesundheit dauerhaft aus dem Gleichgewicht bringen. Wie tief greift der UHI-Effekt & Schlafstörungen wirklich in unser Leben ein?

Gesundheit

Warum guter Schlaf so entscheidend ist

Guter Schlaf ist kein Zufall, sondern das Ergebnis bewusster Entscheidungen und fester Routinen. Schon kleine Veränderungen im Verhalten zeigen oft große Wirkung. Viele unterschätzen dabei, wie stark Licht, Lärm und Gedankenstrudel den Schlaf stören. Studien belegen, dass gezielte Anpassungen Körper und Geist zur Ruhe bringen. Welche Stellschrauben verbessern die Schlafqualität wirklich?

Gesundheit

Mikrobiom-Forschung: Warum Darmgesundheit der Schlüssel zu allem ist

Das Mikrobiom beeinflusst zentrale Prozesse im menschlichen Körper und steht im Fokus medizinischer Forschung. Es wirkt auf Verdauung, Immunabwehr, Stoffwechsel und sogar auf das Gehirn. Neue Erkenntnisse zeigen, wie Ernährung, Medikamente und Lebensweise das Gleichgewicht im Darm verändern können. Welche Rolle spielt das Mikrobiom bei chronischen Krankheiten und psychischer Gesundheit?

Gesundheit

Psychedelische Therapien: Zukunft der Psychotherapie?

Psychedelische Substanzen kehren nach langer Verbannung in die klinische Forschung zurück. Erste Studien zeigen, dass Psilocybin und MDMA in therapeutischem Rahmen tiefgreifende Veränderungen bewirken können. Im Zusammenspiel mit professioneller Begleitung entstehen neue Chancen bei Depression, Trauma und Angst. Steht die Psychotherapie vor einem Paradigmenwechsel durch kontrollierte Bewusstseinserweiterung?

Gesundheit

Longevity: Die Wissenschaft des gesunden Alterns

Die Wissenschaft rund um „Longevity“ sucht nach Wegen, das Altern nicht nur hinauszuzögern, sondern gesünder zu gestalten. Ernährung, Bewegung und mentale Balance wirken direkt auf Zellfunktionen und Stoffwechsel. Gleichzeitig eröffnen neue Therapien und Technologien vielversprechende Perspektiven. Lässt sich ein langes Leben tatsächlich aktiv beeinflussen?