Die Mark Online | das Magazin mit Ratgebern, News und mehr

Kino & Filme

Gladiator II

Gladiator II“ führt in eine Zeit des Umbruchs, in der Machtspiele das Römische Reich prägen. Lucius Verus Aurelius, rechtmäßiger Thronerbe und einstiger Gladiator, kämpft um seinen Platz in einer von Tyrannei und Verrat gezeichneten Welt. Während Kaiser Caracalla und Geta mit eiserner Hand regieren, wächst der Widerstand im Hintergrund. Seine Mutter Lucilla plant im Verborgenen einen Aufstand, um Rom zurück in die Hände des Senats zu führen. Doch interne Konflikte und unvorhersehbare Schicksalsschläge erschweren den Weg.

Gladiator II
  • Amazon Prime Video (Video-on-Demand)
  • Paul Mescal, Denzel Washington, Pedro Pascal (Schauspieler)
  • Ridley Scott(Regisseur)
  • Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 16 Jahren

Die Arena wird erneut zum Schauplatz von Gewalt, Intrigen und Loyalitätsbeweisen. Lucius muss nicht nur seine eigene Stärke beweisen, sondern auch die Menschen um sich herum vereinen. Der Sklavenhändler Macrinus und dessen skrupellose Machenschaften treiben die Handlung voran. Im Zentrum steht die Frage nach Rache und Gerechtigkeit, während der Kampf um Rom eskaliert. Kann Lucius seine Bestimmung erfüllen und die Vision seines Großvaters verwirklichen?

Handlung von „Gladiator II“

Sechzehn Jahre nach dem Tod von Marcus Aurelius herrschen die Brüder Caracalla und Geta mit harter Hand über Rom. Tyrannei und Korruption prägen das Reich, während Tribun Acacius den Auftrag erhält, die freie Stadt Numidien zu erobern. Dort trifft er auf Lucius, der als rechtmäßiger Thronerbe Roms verborgen aufgewachsen ist. In der Schlacht fällt Lucius’ Ehefrau Arishat, und Numidien wird erobert. Lucius gerät in Gefangenschaft und wird an den Sklavenhändler Macrinus verkauft. Dieser bildet ihn zum Gladiator aus und ermöglicht ihm die Teilnahme an Spielen im Kolosseum. Lucilla, Lucius’ Mutter, erkennt ihren Sohn und plant insgeheim, Rom von der Herrschaft der Kaiser zu befreien.

Die Pläne geraten jedoch in Gefahr, als Macrinus den Verrat an die Kaiser verrät, um seine Macht auszubauen. Acacius wird in die Arena geschickt und verliert bewusst gegen Lucius, um ihn zu schützen. Trotz Lucius’ Verzicht auf Rache stirbt Acacius durch Getas Befehl, was Unruhen in Rom auslöst. Macrinus manipuliert die Ereignisse weiter und überzeugt Caracalla, seinen Bruder zu töten, wodurch er selbst die Macht stärkt. Gleichzeitig schmiedet Lucius Pläne, die Tyrannei zu beenden, und mobilisiert Acacius’ Truppen, um Rom zu befreien. Doch seine Mutter Lucilla wird Opfer eines tödlichen Pfeils, während Macrinus immer mehr Kontrolle über das Reich erlangt.

In einem letzten Aufeinandertreffen besiegt Lucius den verräterischen Macrinus vor den römischen Truppen. Er appelliert an die Vision seines Großvaters Marcus Aurelius und schafft es, einen weiteren Krieg zu verhindern. Lucius bringt den Traum von Gerechtigkeit nach Rom zurück und beendet die dunkle Herrschaft der Kaiser. Die Stadt blickt hoffnungsvoll in eine neue Zukunft, während Lucius als neuer Führer Roms gefeiert wird.

Besetzung, Regie, Drehbuch und Technische Aspekte

Ridley Scott Monumentalfilm „Gladiator II“ erschien am 14. November 2024 in Deutschland und acht Tage später in den USA. Mit 148 Minuten Laufzeit und einer FSK-16-Freigabe präsentiert der Historien-Actionfilm eine Fortsetzung zu „Gladiator“ (2000). Paul Mescal verkörpert Lucius Verus Aurelius, begleitet von Denzel Washington als Macrinus und Connie Nielsen als Lucilla. Pedro Pascal spielt Tribun Justus Acacius, während Fred Hechinger und Joseph Quinn die Kaiser Caracalla und Geta darstellen. Die Dreharbeiten begannen im Juni 2023 in Marokko, Malta und Großbritannien, mussten jedoch wegen des SAG-AFTRA-Streiks pausieren. Mit einem Budget von 250–310 Millionen US-Dollar zählt der Film zu den teuersten Produktionen, auch dank Steuervergünstigungen aus Malta. Harry Gregson-Williams wurde für die Filmmusik bei den Hollywood Music in Media Awards 2024 nominiert. Ridley Scott arbeitet bereits an einem dritten Teil der Reihe.

Filmkritik von „Gladiator II“

Gladiator II“ beeindruckt mit großartigen Schauplätzen und imposanter Inszenierung, wie man sie von Ridley Scott erwartet. Die sorgfältige Kameraführung von John Mathieson fängt die epische Atmosphäre gekonnt ein. Paul Mescal verkörpert Lucius Verus mit emotionaler Tiefe und überzeugender Präsenz, während Denzel Washington als Macrinus eine starke antagonistische Rolle liefert. Die dynamische Filmmusik von Harry Gregson-Williams unterstützt die dramatischen Szenen hervorragend und trägt zur intensiven Wirkung bei. Die Drehorte in Marokko und Malta verleihen dem Film eine authentische und opulente Kulisse, die den Zuschauer in die Antike versetzt.

Die Handlung schafft eine Balance zwischen politischem Intrigenspiel und persönlichen Konflikten. Dabei wird die Beziehung zwischen Lucius und seinen Mitstreitern glaubwürdig entwickelt. Der Film scheut sich nicht, gesellschaftliche Themen wie Machtmissbrauch und Loyalität anzusprechen. Trotzdem wirken einige Szenen vorhersehbar, was die Spannung zeitweise mindert. Besonders die finale Konfrontation setzt jedoch starke Akzente und liefert eine beeindruckende Wendung. Ridley Scotts Fortsetzung erweist sich als gelungene Erweiterung des Originals, die historische Tiefe und mitreißende Action verbindet.

Andre Nowak

Ich bin Redakteur für Gaming, Filme, PC und Internet, Kryptowährungen und seit über 30 Jahren täglich mit Technik und digitalen Medien verbunden. Schon in den Tagen von Vobis und röhrenden Lüftern habe ich Rechner auseinandergebaut und Netzwerkprobleme gelöst. Meine kaufmännische Ausbildung und langjährige Erfahrung in Systembetreuung und Hardwarefragen helfen mir, auch komplexe Themen verständlich zu vermitteln. Besonders faszinieren mich Browsergames, digitale Märkte und Filme mit Tempo und Spannung. Bei Die Mark Online schreibe ich über aktuelle Entwicklungen, technische Hintergründe und Trends, die unsere digitale Welt formen. Ich bleibe neugierig, teste gern neue Tools und spiele mit Begeisterung. Kino & Filme sind für mich keine Ablenkung, sondern Orte zum Eintauchen. Mein Ziel ist es, Wissen greifbar zu machen und mit echtem Interesse zu teilen.

"Technik hat mich geprägt, Filme geben mir Ruhe und Gaming hält mich wach." André Nowak