Die Mark Online | das Magazin mit Ratgebern, News und mehr

Reisen & Urlaub

Warum der Herbst die beste Reisezeit ist: Tipps für den perfekten Urlaub

Die Wärme lässt langsam nach, die Tage werden wieder sichtlich länger und das Laub löst die grünenden Bäume ab. Unaufhaltsam dreht sich das Rad der Jahreszeiten und auf den Sommer folgt der Herbst, der im Dezember vom Winter abgelöst wird. Während vor allem der Sommer für Urlaube steht, zeigt der Herbst vielseitige Möglichkeiten, die Reisen zu einer ganz besonderen Sache machen können.

Es gibt viele Vorteile des Reisens im Herbst, wozu nicht zuletzt die Preise und die abnehmende Hitze gehören. Touristen Hotspots, die im Sommer nur so überquellen, sind längst entspannter geworden und die Natur und Städte zeigen sich von einer malerischen Seite, die durch die tiefstehende Sonne und die fallenden Blätter entsteht. Ob nun ein Trip auf eigene Faust, als Duo oder mit der Familie. Es gibt gute Gründe für einen Urlaub im Herbst. Welche das sind, gibt es in diesem Artikel zu erfahren.

Strandurlaub: Den Sommer verlängern

Viele Menschen lieben den klassischen Strandurlaub, bei dem Sonne, Strand und Meer aufeinandertreffen und man in entspannter Kleidung die Tage und auch Nächte genießen kann. Klassisch geht es dann in den Süden ans Mittelmeer oder auch auf die Kanarischen Inseln. Und das ist auch im Herbst möglich, was sogar viele Vorteile mit sich bringt. Ein großer Vorteil ist, dass die große Sommerhitze vorbei ist, die durch den Klimawandel womöglich auch von Jahr zu Jahr steigen kann. Dadurch sind auch weniger Touristen vor Ort, denn vor allem die Sommerferien sind die Hauptreisezeit. Vor Ort ist es entsprechend nicht mehr so voll und der Urlaub kann wirklich entspannt laufen.

Warm ist es im Süden natürlich auch immer noch, ohne dass die Sonne sofort die Haut verbrennt. So lassen sich auch tagsüber Ausflüge machen, beispielsweise lange Wanderungen oder Radtouren. Die Nebensaison hat auch den Vorteil, dass die Preise niedriger ausfallen, obwohl man dieselbe Landschaft, Kultur und Gastronomie erleben kann. Entsprechend bieten sich auch für den Herbst Länder wie Griechenland, die Türkei, Italien, Spanien oder Portugal an. Auch Ägypten oder die Kanarischen Inseln stehen weiterhin hoch im Kurs. Letztere punkten ohnehin ganzjährig mit einem milden Klima.

Städtetrips: Kultur und Flair im goldenen Licht

Städtetrips: Kultur und Flair im goldenen Licht Die Alternative zum klassischen Strandurlaub ist der Städtetrip, der vom Tagesausflug über ein Wochenende bis zu einer Woche dauern kann. Man nimmt sich eine bestimmte Stadt oder Region vor, die man erkunden und genießen will. Und Städtetrips im Herbst können wunderschön sein. Auch hier ist der große Vorteil, dass man nicht mehr Gefahr läuft, bei 40 Grad im Schatten die Stadt erkunden zu müssen. Die Temperaturen sind mild und bieten daher den ganzen Tag viele Möglichkeiten.

Natürlich muss die Kleidung entsprechend gepackt werden, aber dafür wird man mit vielen schönen Ausflugsmomenten belohnt. Städte wie Rom, Prag oder Paris können im Herbst ihren ganz eigenen Charme entfalten. Auch in Städten ist der Vorteil, dass die großen Touristenströme schon vorbei sind, sodass Sehenswürdigkeiten und Museen ganz entspannt besucht werden können. Noch dazu werden oft Herbstmärkte und Feste auf die Beine gestellt, die ihre eigene Magie haben. Und die Auswahl an Zielen ist einfach riesig, ob nun die Metropolen wie London, Paris, Athen oder Madrid oder aber kleinere Städte wie Trier, Florenz oder Nizza das Ziel sind.

Einzigartige Herbsterlebnisse: Die Natur in voller Pracht

Einzigartige Herbsterlebnisse: Die Natur in voller Pracht Egal wo es hingeht, die Natur vollzieht im Herbst einen sichtbaren Wandel. Die volle Blätterpracht des Sommers ist vergangen, das Grün schwindet und das Laub sorgt für rote Naturfarben, die schillernd und atemberaubend wirken. Entsprechend kann sich der Ausflug in die Natur oder ein spezielles Gebiet dieser Art ganz besonders im Herbst lohnen. Nationalparks, Weinregionen und Wälder laden dazu ein, dass sie bei angenehmen Temperaturen entdeckt werden.

Ob es nun an die Mosel geht oder in die Toskana, nach Skandinavien oder Nordamerika. Es gibt sehr viele Orte auf der Welt, die im Herbst ihren ganz eigenen Charme versprühen, da es eine Jahreszeit im Wandel ist. Entsprechend muss es auch gar keine Reise ins Ausland sein, denn in Deutschland gibt es zahlreiche Städte und Regionen, die besucht werden können. Letztendlich sollten die persönlichen Vorlieben einfach in die Entscheidung einfließen, also ob es eher ans Meer gehen soll, in die Berge oder in Waldgebiete.

Fazit zum Urlaub im Herbst

Fazit zum Urlaub im Herbst Sommerurlaub kennen die meisten und es gibt dafür natürlich gute Gründe, doch der Herbst, in dem es ja auch Schulferien gibt, hat seinen ganz eigenen Reiz und sollte entsprechend nicht vernachlässigt werden. Ob nun Urlaub am Strand im Süden, Trips in verschiedene Städte für die Kultur oder Ausflüge in die Natur. Im Herbst können solche Reisen ihren ganz eigenen Reiz haben. Die Jahreszeit lebt davon, dass sie wie keine andere für den Wandel steht. Ob man nun Kind ist, in der Blüte seines Lebens steht oder seinen goldenen Herbst erlebt – in diesen Monaten entfalten die meisten Orte eine ganz eigene Schönheit und Anziehungskraft, die man sich nicht entgehen lassen sollte.

Miriam Falkner

Ich bin Redakteurin für Lifestyle, Haushalt, Familie und Alltagsthemen und mag das Unaufgeregte. Mich interessieren die Dinge, die bleiben, wenn man das Laute weglässt: wie wir wohnen, was wir essen, was uns bewegt. Kultur bedeutet für mich nicht Distanz, sondern Alltag mit Haltung. Nach meinem Studium der Medien- und Kulturwissenschaften in Potsdam habe ich direkt in der Redaktion begonnen, zuerst im Printbereich, später im Digitalen. Ich schreibe über das Echte, das oft übersehen wird, aber viel über unsere Zeit erzählt. Bei Die Mark Online widme ich mich diesen Themen, die nicht laut sein müssen, um Bedeutung zu haben. Mein Stil ist ehrlich, klar und aufmerksam für Details. Ich glaube daran, dass Texte auch ohne Effekte wirken, wenn sie nah am Leben sind.

"Das Echte findet man oft im Kleinen, nicht im Spektakulären." Miriam Falkner

Miriam Falkner