Die Mark Online | das Magazin mit Ratgebern, News und mehr

Kultur

KulturWissen

70 Jahre Volksaufstand in der DDR: Der Rückblick auf die Ereignisse

Vor 70 Jahren erhoben sich Arbeiter und Bürger der DDR gegen die sozialistische Regierung. Der Volksaufstand am 17. Juni 1953 brachte das Land an seine Grenzen und endete in einer gewaltsamen Niederschlagung durch die Sowjetunion. Die Ereignisse hinterließen tiefe Spuren und beeinflussten die politische Entwicklung der DDR nachhaltig. Wie konnte ein solcher Protest die Grundlage für einen Überwachungsstaat legen?

KulturReisen & Urlaub

Campingkultur: Fünf Dinge, welche man auf einem Campingplatz nicht machen sollte

Campingkultur steht für Freiheit, Natur und Entspannung. Jährlich zieht es viele Menschen auf die unterschiedlichsten Campingplätze, um dem Alltag zu entfliehen. Doch auch hier gibt es bestimmte Gepflogenheiten und ungeschriebene Regeln, die es einzuhalten gilt. Welche Missgeschicke passieren besonders häufig und wie lässt sich der Urlaub stressfrei gestalten, ohne gegen diese Regeln zu verstoßen?

KulturLiteratur

Erich Fromm „Wege aus einer kranken Gesellschaft“ – ein alter Leitfaden mit erschreckendem Bezug zur Aktualität

In „Wege aus einer kranken Gesellschaft“ thematisiert Erich Fromm die Entfremdung des Menschen durch Konsum und gesellschaftlichen Druck. Das 2003 erschienene Buch weist auf seelische Erkrankungen hin, die durch Entfremdung und Lebenslügen entstehen. Welche Lösungen bietet Fromm für eine gesündere, selbstbestimmte Lebensweise?

KulturRegionalesVeranstaltungen

Landesgartenschau 2016 Eutin: Ein Rückblick auf die Highlights

Eutin stand 2016 im Zeichen von Blumen, Parks und nachhaltiger Stadtentwicklung. Die Landesgartenschau begeisterte mit ihrer gelungenen Mischung aus Natur und Kultur. Über 500.000 Besucher kamen, um das neu gestaltete Stadtbild zu erleben. Welche Highlights bot die Schau, und welche Spuren hat sie in Eutin hinterlassen? Das erfahren Sie in unserem Rückblick.