Die Mark Online | das Magazin mit Ratgebern, News und mehr

Literatur

Kino & FilmeLiteratur

Die Chroniken von Narnia: Zeitlose Fantasy-Klassiker und Vorschau zur Neuverfilmung

Die „Chroniken von Narnia“ zählen seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Werken der Fantasy-Literatur. Sie vereinen zeitlose Themen wie Freundschaft, Mut und den ewigen Kampf zwischen Gut und Böse. Nun wird die magische Welt unter der Regie von Greta Gerwig neu verfilmt – beginnend mit „Das Wunder von Narnia“. Was dürfen Fans vom Netflix-Reboot erwarten?

Literatur

Die Rolle und Aufgabe von Literatur in der Persönlichkeitsentwicklung von Kindern

Literatur beeinflusst die Persönlichkeitsentwicklung von klein auf. Geschichten und Bücher prägen Denkweisen, fördern Kreativität und erweitern den Horizont. Bereits im Kindesalter entsteht durch das Lesen eine Verbindung zwischen Fantasie und Realität. Klassische Bücher bleiben trotz digitaler Alternativen ein fester Bestandteil der Bildung. Welche Rolle spielt Literatur in der Entwicklung junger Menschen?

Literatur

Analphabetismus – Endstation Gosse?

Schon seit Jahrtausenden begleitet das Lesen die Menschheit in vielfältigen Formen – von der Deutung einfacher Symbole bis hin zur Interpretation komplexer Texte. Ob durch Schrift, Zeichen oder Braille: Lesen bleibt die Grundlage menschlicher Kommunikation und Bildung. Doch was passiert, wenn diese essenzielle Fähigkeit verloren geht oder nie erlernt wird?

KulturLiteratur

Erich Fromm „Wege aus einer kranken Gesellschaft“ – ein alter Leitfaden mit erschreckendem Bezug zur Aktualität

In „Wege aus einer kranken Gesellschaft“ thematisiert Erich Fromm die Entfremdung des Menschen durch Konsum und gesellschaftlichen Druck. Das 2003 erschienene Buch weist auf seelische Erkrankungen hin, die durch Entfremdung und Lebenslügen entstehen. Welche Lösungen bietet Fromm für eine gesündere, selbstbestimmte Lebensweise?