Die Mark Online | das Magazin mit Ratgebern, News und mehr

Kino & Filme

Never Let Go

Never Let Go“ bringt die düstere Geschichte einer Mutter und ihrer beiden Söhne in einem abgeschiedenen Wald auf die Leinwand. Momma und ihre Kinder, Nolan und Samuel, haben sich vor einer übernatürlichen Macht zurückgezogen, die angeblich die Welt bedroht. Sie folgen strikten Regeln, die Momma zum Schutz aufgestellt hat, und leben in ständiger Angst. Doch während Nolan zunehmend an den Warnungen seiner Mutter zweifelt, geraten die Geschwister in Konflikt. Diese Zweifel wachsen, als Mommas verstörende Visionen zunehmen und sie zunehmend das Vertrauen ihrer Söhne verliert.

Never Let Go
  • Amazon Prime Video (Video-on-Demand)
  • Halle Berry, Anthony B. Jenkins, Stephanie Lavigne (Schauspieler)
  • Alexandre Aja(Regisseur) - Kevin Coughlin(Autor) - Alexandre Aja(Produzent)
  • Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 16 Jahren

Im Verlauf eines unerbittlichen Winters verzehren sich die letzten Nahrungsmittelvorräte, und Mommas Zwang, sie zu schützen, wird zur Gefahr für ihre Kinder. Die Beziehung zwischen den Brüdern beginnt zu kippen, und es bleibt unklar, wem sie noch vertrauen können. Die düstere Atmosphäre, die Aja geschaffen hat, lässt die bedrückende Isolation spürbar werden. Wie weit wird die Familie gehen, um zu überleben?

Handlung von „Never Let Go“

„Never Let Go“ folgt Momma und ihren Söhnen, Nolan und Samuel, die in einem abgeschiedenen Wald in einer Hütte leben. Laut Momma hat ein übernatürliches Wesen, das sie „The Evil“ nennt, die Welt zerstört und nur sie sind übrig. Um sicher zu bleiben, binden sie sich mit Seilen an die Hütte und beten täglich. Beim Foraging verletzt sich Samuel, was Momma dazu zwingt, ihn zu retten. Sie begegnet dabei Erscheinungen, die nur sie sehen kann. Diese verstörenden Visionen beginnen, ihre mentale Stabilität zu gefährden, während Nolan zunehmend an der Realität dieser Bedrohung zweifelt.

Ein harter Winter zwingt die Familie, ihre letzten Vorräte zu verbrauchen. Mommas Visionen werden immer grausamer, und sie sieht sogar ihre toten Familienmitglieder und eine schreckliche Version von Nolan. Verzweifelt und ohne Nahrung schlägt Momma vor, den Familienhund zu töten. Nolan widersetzt sich und schließt Momma ein, doch sie begeht Selbstmord, nachdem sie „The Evil“ erneut sieht. Die verhängnisvollen Ereignisse spalten die Brüder, und Nolan gerät in Konflikt mit Samuel, dessen Verhalten zunehmend bedrohlich wird. Als ein Hiker erscheint, eskaliert die Situation: Samuel erschießt ihn, was die Brüder in noch tiefere Isolation und Verzweiflung treibt.

Als Samuel schließlich von „The Evil“ besessen wird, wird er zur Bedrohung für Nolan. Samuel zündet die Hütte an, und Nolan kämpft mit der Erscheinung seiner Mutter. In einem letzten verzweifelten Versuch findet Nolan Unterschlupf und begegnet einer entstellten Version von Momma, die sich als das wahre Wesen von „The Evil“ zeigt. Obwohl die Feuerwehr schließlich eintrifft, offenbart sich, dass „The Evil“ immer noch eine Verbindung zu Samuel hat, als sie beide in die Zivilisation zurückkehren. Der Film endet mit einer beunruhigenden Enthüllung, die zeigt, dass die übernatürliche Bedrohung nicht vollständig verschwunden ist.

Besetzung, Regie, Drehbuch und Technische Aspekte

Der Horrorfilm „Never Let Go“ aus dem Jahr 2024 unter der Regie von Alexandre Aja vereint Spannung und Nervenkitzel in 101 Minuten. Halle Berry verkörpert die Hauptfigur Momma, unterstützt von Percy Daggs IV als Nolan und Anthony B. Jenkins als Samuel. Matthew Kevin Anderson spielt The Stranger, während Christin Park als Paramedic und Stephanie Lavigne als The Evil die Besetzung vervollständigen. Das Drehbuch schrieben Kevin Coughlin und Ryan Grassby; die Produktion übernahmen Shawn Levy, Dan Cohen, Alexandre Aja und Dan Levine. Gedreht wurde von April bis Juni 2023 in Vancouver, British Columbia, wobei Maxime Alexandre für die Kameraarbeit und Elliot Greenberg für den Schnitt verantwortlich waren. Robin „Rob“ Coudert komponierte die düstere Filmmusik. „Never Let Go“ feierte seine Premiere am 16. September 2024 im Regal Times Square in New York und startete am 20. September in den US-Kinos.

Filmkritik von „Never Let Go“

Never Let Go“ präsentiert sich als intensiver Horrorfilm, der mit psychologischen Ängsten spielt. Die Handlung kreist um eine Mutter und ihre beiden Söhne, die isoliert in einem scheinbar verlassenen Wald leben, wo sie sich gegen eine mysteriöse Macht wehren. Alexandre Ajas Regie schafft eine düstere Atmosphäre, die durch subtile Andeutungen und beklemmende Stille die Spannung kontinuierlich steigert. Halle Berry beeindruckt als Momma mit einer fesselnden Darstellung, die zwischen Schutzinstinkt und Verzweiflung pendelt. Besonders die Aufnahmen in der dichten Waldkulisse verstärken das Gefühl der Isolation und Hilflosigkeit, die das Publikum in den Bann zieht.

Die Stärke des Films liegt in seiner Balance zwischen psychologischen und physischen Schrecken. Aja spielt gekonnt mit den Erwartungen der Zuschauer, indem er die Realität der Bedrohung ständig infrage stellt. Die Brüder, dargestellt von Percy Daggs IV und Anthony B. Jenkins, verleihen dem Film eine bedrückende Dynamik, die sich zunehmend ins Unheimliche steigert. Das langsame Entfalten der Handlung, gepaart mit Ajas visueller Handschrift, sorgt für eine schaurige Intensität, die selten in Horrorfilmen zu finden ist. „Never Let Go“ gelingt es, durch intensive Charakterentwicklung und schaurige Momente einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Niklas Reuter

Ich bin Redakteur für Sport, Film und Auto, weil mich Bewegung, Bilder und Maschinen gleichermaßen faszinieren. Sport prägt meine Denkweise, bringt Struktur und zeigt, was möglich ist, wenn man sich bewegt. Filme betrachte ich als kreative Aussagen mit Haltung, nicht nur als Unterhaltung. Autos interessieren mich bis ins Detail, von der Linienführung bis zur Technik unter der Haube. Ich habe Sportwissenschaften in Köln studiert und später meine Leidenschaft fürs Schreiben in den Mittelpunkt gestellt. Bei Die Mark Online verbinde ich körperliche Leistung, kulturelle Themen und technische Entwicklungen mit Neugier und Genauigkeit. Ob Streamingtrend, Trainingsmethode, Gaming oder Mobilität, ich analysiere, vergleiche und frage, was Menschen begeistert. Mein Alltag bewegt sich zwischen Gym, Konsole und Leinwand, denn diese Kombination motiviert mich täglich.

"Filme, Fitness und vier Räder – das ist meine Kombi." Niklas Reuter

Niklas Reuter