Die Mark Online | das Magazin mit Ratgebern, News und mehr

Kino & Filme

Ocean’s 13

Ocean’s 13“ kehrt zu den Wurzeln der beliebten Heist-Serie zurück. Danny Ocean und sein Team stehen vor einer gewaltigen Herausforderung, als sie den skrupellosen Casino-Besitzer Willy Bank ins Visier nehmen. Nach einem schweren Verrat an ihrem Freund Reuben planen sie einen komplexen Coup, der Banks Casino am Eröffnungsabend ruinieren soll. Las Vegas dient erneut als schillernde Kulisse für diesen spannenden Rachefeldzug voller Überraschungen.

Ocean's Thirteen
  • Amazon Prime Video (Video-on-Demand)
  • George Clooney, Brad Pitt, Matt Damon (Schauspieler)
  • Steven Soderbergh(Regisseur) - Brian Koppelman(Autor) - Jerry Weintraub(Produzent)
  • Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 12 Jahren

Mit kreativen Methoden und riskanten Manövern arbeitet die Crew gegen die Zeit. Die Planung ist minutiös, doch unerwartete Probleme drohen, alles zu gefährden. Alte Feindschaften und neue Allianzen verschärfen die Situation zusätzlich. Kann das Team den scheinbar perfekten Plan umsetzen und Bank die gerechte Strafe zufügen?

Handlung von „Ocean’s 13“

Danny Ocean und sein Team planen einen raffinierten Rachefeldzug, nachdem Willy Bank Reuben Tishkoff durch eine Intrige seiner Casino-Anteile beraubt hat. Reuben erleidet daraufhin einen schweren Herzinfarkt, was Ocean dazu veranlasst, Bank auf die Probe zu stellen. Bank verweigert jedoch jeglichen Ausgleich und setzt stattdessen die Fertigstellung seines neuen Hotels „The Bank“ fort. Oceans Crew entwickelt daraufhin einen Plan, um Bank am Eröffnungsabend seines Casinos sowohl finanziell als auch persönlich zu ruinieren. Neben der Sabotage des prestigeträchtigen Five Diamond Awards manipulieren sie die Casino-Spiele so, dass die Gäste Millionen gewinnen, was Banks Finanzen in den Ruin treiben soll.

Um die hochmoderne Sicherheitsanlage „Greco“ zu umgehen, nutzen sie innovative Tricks, darunter ein Bohrgerät, das ein simuliertes Erdbeben erzeugen soll, und einen manipulierten Magnetron, den sie Bank als Geschenk überreichen. Die Operation gerät in Gefahr, als die Bohrmaschine ausfällt. Oceans Team wendet sich an den ehemaligen Rivalen Terry Benedict, der nicht nur finanziell aushilft, sondern auch verlangt, dass sie Banks Diamantensammlung stehlen. Mit Linus Caldwell und seinem Vater Robert schmieden sie einen gewagten Plan, um die Diamanten zu entwenden, während François Toulour, ein eingeschalteter Meisterdieb, versucht, ihnen zuvorzukommen. Trotz Toulours Einmischung gelingt es ihnen, die Diamanten erfolgreich zu sichern.

Am Ende zerstören Ocean und sein Team Banks Ruf und lassen ihn ohne Handlungsoptionen zurück. Mit dem erbeuteten Geld bauen sie Reuben ein neues Casino, während sie einen Teil der Einnahmen in Benedicts Namen für wohltätige Zwecke spenden. Der Film endet mit einem triumphierenden Moment, als Rusty Ryan dem echten Five Diamond-Tester einen manipulierten Münzautomat präsentiert, der ihm Millionen beschert. Oceans Crew geht letztlich als moralischer Sieger aus der Geschichte hervor und verabschiedet sich zufrieden in Las Vegas.

Besetzung, Regie, Drehbuch und Technische Aspekte

Ocean’s 13“ (Originaltitel: Ocean’s Thirteen) ist ein Spielfilm von Steven Soderbergh aus dem Jahr 2007 und die Fortsetzung der erfolgreichen Heist-Komödien „Ocean’s Eleven“ und „Ocean’s Twelve“. George Clooney spielt Danny Ocean, während Brad Pitt als Rusty Ryan und Matt Damon als Linus Caldwell auftreten. Al Pacino verkörpert den Antagonisten Willy Bank, unterstützt von Andy García als Terry Benedict. Don Cheadle schlüpft in die Rolle von Basher Tarr, und Elliott Gould spielt Reuben Tishkoff. Die Drehbuchautoren Brian Koppelman und David Levien schufen ein humorvolles Skript, untermalt von David Holmes’ Musik. Der Film wurde hauptsächlich in Las Vegas gedreht, mit markanten Locations wie dem Bellagio und Palazzo Resort. Ocean’s 13 gewann den Teen Choice Award und erhielt Nominierungen für den People’s Choice Award. Mit einer Laufzeit von 122 Minuten, einer FSK-0-Freigabe und weltweiten Einnahmen von 311,7 Millionen Dollar bleibt er ein Kassenschlager.

Filmkritik von „Ocean’s 13“

Steven Soderberghs „Ocean’s 13“ kehrt mit Stil und Eleganz zu den Wurzeln der Serie zurück. Die Starbesetzung um George Clooney, Brad Pitt und Matt Damon überzeugt erneut mit charismatischem Spiel. Al Pacino als Antagonist Willy Bank bringt frischen Wind in die Reihe. Die Handlung, geprägt von cleveren Wendungen und humorvollen Dialogen, fesselt von Beginn an. Soderberghs Regie glänzt durch technische Raffinesse und einen stimmigen Soundtrack, der die Atmosphäre perfekt untermalt.

Trotz der bekannten Formel bleibt „Ocean’s 13“ unterhaltsam und kurzweilig. Die Rückkehr nach Las Vegas verleiht dem Film zusätzlichen Glanz. Die Chemie zwischen den Darstellern und die geschickte Inszenierung der Raubzüge sorgen für Spannung und Vergnügen. Soderbergh beweist erneut sein Geschick, eine Ensemble-Cast harmonisch zu führen und dabei den Charme der Vorgängerfilme beizubehalten. „Ocean’s 13“ bietet somit ein gelungenes Finale der Trilogie, das Fans der Serie zufriedenstellt.

Andre Nowak

Ich bin Redakteur für Gaming, Filme, PC und Internet, Kryptowährungen und seit über 30 Jahren täglich mit Technik und digitalen Medien verbunden. Schon in den Tagen von Vobis und röhrenden Lüftern habe ich Rechner auseinandergebaut und Netzwerkprobleme gelöst. Meine kaufmännische Ausbildung und langjährige Erfahrung in Systembetreuung und Hardwarefragen helfen mir, auch komplexe Themen verständlich zu vermitteln. Besonders faszinieren mich Browsergames, digitale Märkte und Filme mit Tempo und Spannung. Bei Die Mark Online schreibe ich über aktuelle Entwicklungen, technische Hintergründe und Trends, die unsere digitale Welt formen. Ich bleibe neugierig, teste gern neue Tools und spiele mit Begeisterung. Kino & Filme sind für mich keine Ablenkung, sondern Orte zum Eintauchen. Mein Ziel ist es, Wissen greifbar zu machen und mit echtem Interesse zu teilen.

"Technik hat mich geprägt, Filme geben mir Ruhe und Gaming hält mich wach." André Nowak