Geld verdienen im Internet – diese Wege gibt es
Die meisten von uns werden recht haben, wenn sie meinen, dass man nie genug Geld haben kann. Anderen sind die nachfolgenden Wege vielleicht nicht lukrativ genug und bevorzugen andere Wege, viel Glück dabei. Bei den Möglichkeiten, Online Geld zu verdienen, geht es in der Regel stets darum, sich einen Nebenverdienst aufzubauen, nicht damit reich zu werden.
Würde man damit Millionär werden, wieso sollte man fremden Menschen von dieser Sache und den Weg dorthin berichten? Viele Anbieter tun nämlich genau das, hohe Verdienste propagieren, welche in der Realität gar nicht umsetzbar sind. Auf diese Varianten soll hier nicht eingegangen werden, sondern um einige Verdienstmöglichkeiten, die seriös und dennoch beliebt sind.
Verschiedene Wege, um online Geld verdienen:
Hier geht es nicht um die Generierung eines Haupterwerbs, wer das wiederum erwartet, bitte nicht weiterlesen, denn die Enttäuschung wird schon jetzt vorprogrammiert sein. Für alle, die Online Geld verdienen möchten und sich ein Taschengeld dazuverdienen wollen, könnten die folgenden Verdienstarten in Frage kommen:
Cashback:
Kauft man bei diesen ein, erhalten Kunden eine gewisse Summe oder Prozentsatz des ausgegebenen Geldes wieder zurück und gutgeschrieben. Es gibt sogar zahlreiche Portale, welche sich auf Cashback-Aktionen spezialisiert haben. Aufpassen muss man hier, dass die Anbieter ihre Preise nicht künstlich hochgesetzt und Produkte über den eigentlichen Marktwert angeboten haben. Diese Methode ist gerade dann beliebt, wenn man Kunden durch Rabatte und Cashback-Aktionen anlocken möchte und dennoch keine Umsatzeinbußen verzeichnen will. Durch Produktrecherchen im Vorfeld kann man jedoch erkennen, ob Verbraucher hier tatsächlich ein Schnäppchen machen, oder im Endeffekt sogar genauso viel oder gar mehr für einen Artikel zahlen.
Umfrageportale:
Jeder von uns kennt die Umfragebögen, welche man oft nach Aufenthalten in Hotels oder Freizeitparks ausfüllen darf. Dort geht es stets darum, zu erfahren, wie es den Gästen gefallen hat. In der Regel werden wir als Endverbraucher dafür nicht bezahlt. Doch es gibt Hoffnung, denn seit einigen Jahren existieren im Internet seriöse Anbieter, wo man sich für das Ausfüllen von Fragebögen, sprich Umfragen, bezahlen lassen kann.
Je nach Anbieter erhält man dann sogenannte Punkte, welche einen festen Euro-Gegenwert besitzen. Aber auch andere Internetseiten bieten hier Prämien, Gutscheine oder gar direkte Euro-Bezahlungen an. Bedingung ist, dass man einen Account anlegt, wo beispielsweise die Punkte oder Euro-Werte darauf gutgeschrieben werden können. Von dort aus ist eine Auszahlung stets möglich. Das Anlegen von Benutzerkonten ist bei seriösen Anbietern stets kostenlos.
Zudem müssen häufig die eigenen Interessen angegeben werden. Danach werden die Umfragen ausgesucht, welche ein Nutzer dann ausfüllen darf. Die Verdienste sind hier unterschiedlich. Von einigen Cent bis zu mehreren Euros ist alles möglich. Fakt ist, man verdient hier kein Vermögen, doch zehn Euro bis 50 Euro je Monat sind normalerweise realisierbar. Es gibt manchmal auch die Möglichkeit, Freunde zu werben. Dadurch erhält man als Dankeschön Prämien, Provisionen oder Bonusgutschriften.
Produktbewertungen:
Zugegeben, diese Variante ist noch nicht so verbreitet. Dennoch gibt es immer wieder Hersteller oder Anbieter, wo man Produkte bewerten und dadurch Prämien, Gutscheine oder auch Euros verdienen kann. Häufig ist ein Account notwendig, um an solchen Aktionen teilzunehmen. Zweifelsohne handelt es sich hier eher um Gelegenheitsaktionen, doch als Bonus nimmt man dies gern mit.
Einige Anbieter schicken dann auf dem Postweg Bewertungsbögen zu sowie das Produkt, welches man bewerten muss. Als Dankeschön gibt es je nach Anbieter die Möglichkeit, das getestete Produkt zu behalten. Viele Tester sind auf dem Weg zu langjährige Kunden von bestimmten Marken geworden, was wahrscheinlich der Hintergedanke von Herstellern bei solchen Aktionen ist.
Mikro-Jobs:
Jobs auf 450-Euro Basis finden auch aktuell immer noch einen großen Anklang. Diesen kann man via Internet zwar nicht finden. Dennoch gibt es kleine Jobs, welche einen begrenzten Umfang aufweisen, nicht viel Zeit in der Erledigung kosten und dennoch zum Verdienen von Geld geeignet sind. Die Rede ist von sogenannten Mikro-Jobs, wo Anbieter eben für die Erledigung bestimmter Aufgaben Geld bezahlen.
Für solche Jobs braucht man in der Regel einen Account, worauf die Gutschriften erfolgen. Mittlerweile gibt es viele Anbieter, welche seriös sind und das halten, was versprochen wird. Durch Weiterempfehlungen kann man hier den ein oder anderen Euro zusätzlich verdienen. Man wird auch hier nicht reich, als Haupteinnahmequelle sind Mikro-Jobs ebenfalls nicht zu sehen, doch ein Taschengeld oder Zuverdienst können Interessierte hier allemal generieren.
Spieletester werden:
Viele Hersteller und Publisher von Videospielen wollen Produkte auf den Markt bringen, welche erfolgreich sind sowie sehr häufig verkauft werden. Um eine mangelfreie und buglose Produktumsetzung anbieten zu können, muss der Artikel natürlich vor dem Release getestet werden. Genau dafür wird normalerweise teures Personal gebraucht, welches auf Fehlersuche geht. Immer mehr Anbieter wollen sich das Geld für Fachkräfte sparen und die Fehlersuche dem späteren Endverbraucher überlassen.
Man freut sich schon auf den ein oder anderen Gaming Titel, welcher angekündigt wurde? Dann kann man schon hier an der Entwicklung von diesem mitwirken. Wieso sich also nicht als Spieletester bewerben und gegen Geld oder Prämien das bald erscheinende Spiel auf Herz sowie Nieren von zu Hause aus prüfen? Letztlich haben die Endverbraucher, der Entwickler und man selbst als Tester was von der Sache.
Jeder Fehler muss dokumentiert werden, wozu einige bereitgestellte Formulare dienen. Hierbei ist größte Sorgfalt geboten, wobei man keine ausgebildete IT-Fachkraft sein muss, um Spiele zu testen. Die größten Kritiker sind immer die Endverbraucher, welche das Produkt aus anderen Gründen spielen würden als Leute, die direkt an der Entwicklung beteiligt sind. Aus diesem Grund sind spätere Endverbraucher auch effizienter und suchen hier das Haar in der Suppe, was von den Herstellern auch gewollt ist. Auf diesem Weg kann man Daddeln und Online Geld verdienen bequem sowie zeitunabhängig unter einem Hut bringen.
Texter werden:
Wer schon immer gern schrieb, dichtete oder journalistisch aktiv war, kann mit diesen Fähigkeiten ein paar Euro nebenher verdienen. Um ein professioneller Texter zu werden, braucht man Zeit, Glück und einen festen Kundenstamm. Aus diesem Grund werden die meisten Menschen nicht von dieser Tätigkeit leben können, welche als Freizeitautoren unterwegs sind. Um sich eine Hauptexistenz damit aufzubauen, braucht man meistens Jahre und Durchhaltevermögen.
Texteranbieter eignen sich hier als Zuverdienstmöglichkeit oder Ergänzung, um die eigenen Fähigkeiten zu verbessern. Verdienstmäßig sollte man hier nicht zu viel erwarten. Wer Schüler ist, studiert oder Hausfrau / Hausmann ist, kann auf ein paar Euros hoffen. Um davon leben zu können bei den dortigen niedrigen Konditionen, muss man geringe Lebensansprüche besitzen und jeden Tag wenigstens 10 Stunden arbeiten. Zudem lässt sich mit den selben Leistungen außerhalb von Seiten dieser Art mehr verdienen. Dennoch entfällt hier die Kundenakquise, als Einstieg und Zusatzverdienst also eine tolle Sache.
Empfang von Werbemails:
Es gibt nichts Ärgerliches, als unerwünschte Nachrichten oder E-Mails zu erhalten, welche eines im Sinn haben, Empfänger mit Werbung zu belästigen. Häufig gibt es aber auch Anbieter im Internet, welche für das Empfangen erwünschter Werbung Geld bezahlen. Zugegeben, die Verdienste je E-Mail liegen häufig nicht mal bei einem Cent. Doch auch Kleinvieh macht bekanntlich viel Mist.
Wer sich bei mehreren Anbietern anmeldet, welche solchen Service anbieten, erhält zahlreiche Werbemails. Durch das Klicken auf Bestätigungslinks innerhalb solcher Mails erhalten Menschen eine kleine Belohnung, was den Verdienst darstellt. Um an solch einer Verdienstmöglichkeit teilzunehmen, muss man einen Account beim Anbieter besitzen. Eine Registrierung ist bei seriösen Seiten dieser Art kostenlos.
Normalerweise gibt es je nach Anbieter Mindestauszahlungsgrenzen. Es gilt also einen Mindestbetrag zu erwirtschaften, bevor man sich das verdiente Geld via Paypal oder auch Banküberweisung auszahlen lassen kann. Diese liegt in der Regel zwischen 1 Euro und 10 Euro. Anbieter aus dem Ausland bezahlen für das selbe jedoch in Dollar.
Klickportale:
Seiten dieser Art sind im selben Genre angesiedelt, wie Anbieter, welche das Bezahlen für den Empfang von Werbemails möglich machen. Auch hier braucht der Interessent ein kostenloses Kundenkonto, worauf die zukünftigen Gutschriften erfolgen sollen. Ist dieses angelegt, so muss man sich mit den festgelegten Zugangsdaten einloggen. Nun finden Mitglieder im Account selbst sogenannte Paidbanner oder Textlinks sowie Gewinnlinks.
Klickt man diese an, muss abgewartet werden, bis die Zeit im Counter heruntergezählt wurde. Im Anschluss erhält man eine kleine Gutschrift auf das Konto gutgeschrieben, was man vorher angelegt hat. Beim Erreichen einer Mindestsumme kann das virtuelle Geld dann auf das normale Bankkonto oder via Paypal, je nach Anbieter, ausgezahlt werden.
Auch hier braucht man viele Klicks und Zeit, bis man eine kleine Summe erreicht hat. Doch für nebenbei und das man nicht aus dem Haus gehen muss, eignet sich das Klicken von Bannern sowie Links allemal. Die Gewinnlinks werden normalerweise nicht vergütet. Generiert man aber einen Gewinnklick, so gibt es eine kleine Prämie oder geldwerten Betrag gutgeschrieben.
Flugmeilen sammeln und einlösen:
Durch verschiedene Aktionen und Einkäufe können Menschen sogenannte Flugmeilen sammeln. Auch wer viel fliegt, kann mit der Ticketbuchung diese sammeln. Zumeist können diese nicht gegen Geld getauscht werden. Doch wer solche Meilen sammelt, hat die Chance beim Erreichen von bestimmten Mengen solcher, diese in Prämien oder Vorteile einzutauschen. Mal in der ersten Klasse reisen oder Gutscheine erhalten, dass sind nur einige Vorzüge, welche man durch das Sammeln von Flugmeilen für sich generieren kann.
Krypto-Währungen:
Coupening:
Gutscheine sammeln und einlösen ist im Prinzip keine neue Sache. Schon seit Jahrzehnten bieten das offline Unternehmen an. Auch im Internet gibt es viele Gutscheine sowie Gutscheincodes, welche man bei Firmen im virtuellen Raum einlösen und so sparen kann, wenn es um Neuanschaffungen geht. Viele Coupons lassen sich auch mit bisherigen Rabattaktionen kombinieren, mehrfach profitieren ist also stets möglich.
Negativ hierbei ist, dass der amerikanische Markt diese Rabatt-Art in der Breite mehr für seine Kunden bereithält. Aber auch in Deutschland kann man im kleinen Stil Gutscheine sammeln und Coupening betreiben, online und übrigens auch offline. Viele Gutscheine findet man in Beilagenblätter, Tageszeitungen oder direkt in Filialen von Unternehmen.
Online Casinos:
Viele von uns kennen klassische Spiele wie Roulette, Black Jack oder Poker sowie Skat. Diese in offline Casinos zu zocken, gehört für zahlreiche Menschen schon zum Alltag mit dazu. Mittlerweile lassen sich Klassiker dieser Art auch online, also im Internet, zocken und damit wahres Geld verdienen.
Es ist nicht von Nachteil, wenn man bereits Erfahrungen im Glücksspiel besitzt oder die Bereitschaft signalisiert, in diesem Metier Kenntnisse zu sammeln, was das Genre betrifft. Wer bereits Profi ist und ohnehin schon sehr gern zockt, kann Slots, Tischspiele und andere Angebote von online Casinos nutzen, um den ein oder anderen Euro so ganz nebenbei zu gewinnen.
Generell gilt jedoch, man sollte Casinos nur dann frequentieren, wenn man bereit ist, auch zu verlieren. Unter Umständen ist das Risiko, einen Totalausfall zu generieren, stets sehr hoch. Dennoch lassen sich manche Risiken kalkulieren, kleinere Einsätze können schließlich auch Gewinne erzeugen.
Fazit zu Online Geld verdienen: