Polar Experience in Berlin: Ausflug zur Arktis und Antarktis
Wenn es um beliebte Reiseziele geht, dann stehen die Arktis (Norden) und die Antarktis (Süden) bei nur wenigen Menschen ganz weit oben auf dem Zettel. Dabei sind beides atemberaubende Erfahrungen, die Teile der Welt zeigen, die man sonst so kaum zu Gesicht bekommt. Viele würden bei der Schönheit wohl übereinstimmen, doch die Kälte und Abgeschiedenheit sind zwei Argumente, die für die meisten dagegen sprechen.
Umso schöner, dass es gar nicht zwangsläufig auf ein Schiff gehen muss, denn in der Arena Berlin kann man die Polar Experience in sicherer Umgebung erleben. Ab dem 6. Dezember 2025 geht es los. Geboten wird ein einzigartiges Multimedia-Erlebnis, mit dem die Besucher auf eine unvergessliche Reise geschickt werden. Moderne Technik bringt die Polargebiete in die Hauptstadt. Die Ausstellung wird bis zum Frühjahr laufen. Alle Informationen dazu gibt es in diesem Artikel.
Polar Experience in Arena Berlin
Die Polar Experience wird von Galileo und ProSieben präsentiert und findet in der Arena Berlin statt. Die Arena befindet sich im Ortsteil Alt-Treptow, unmittelbar neben der Spree. Hier finden immer wieder besondere Events statt. Ab dem 6. Dezember 2025 wird es die Polar Experience geben, die bis zum 6. April 2026 dauern wird. In der immersiven Ausstellung wird man an die kältesten Orte des Planeten geschickt. Einmal im Norden die Arktis und im Süden die Antarktis. Schnell wird man vor Ort feststellen, dass beide Polargebiete ungeheuer faszinierend sind. Mit der neuesten Technologie wird ein Multimedia-Erlebnis geschaffen, das die Besucher immersiv in einen Bann zieht und für jede Menge Spannungsmomente sorgen wird.
Mit großen Projektionen, gigantischen Soundwelten und virtuellen Illusionen werden die Eiswelten zum Leben erweckt und mit ihnen auch die dort lebende Tierwelt. Man bekommt Einblicke in die dortige Welt und ebenso die Forschung. Die Neumayer-Station und die “Polarstern” Expedition spielen ebenfalls eine Rolle. Hinsichtlich des Klimaschutzes ist diese Ausstellung ebenso wichtig, denn vor allem am scheinbar ewigen Eis lässt sich gut ablesen, dass die Erderwärmung real und ein ernsthaftes Problem darstellt. Entsprechend richtet sich die Polar Experience auch an alle Generationen. Hier kommen Staunen und Lernen auf einen Nenner. Vor Ort gibt es auch ganz konkrete Mitmachimpulse.
Kinder können Klimaschutz Botschafter werden

Tickets können online erworben werden

Tickets für Erwachsene kosten 20 Euro, am Wochenende und den Feiertagen sind es 23 Euro. Ermäßigte Preise, unter anderem für Studenten, liegen bei 17 bzw. 20 Euro. Für 14 bzw. 17 Euro können Kinder und Jugendliche (bis 15 Jahre) Eintritt erhalten. Ein besonderes Angebot richtet sich an Familien. Zwei Erwachsene mit zwei Kindern erhalten bereits für 60 bzw. 70 Euro Zugang. Wer plant, mit einer Gruppe ab 10 Personen anzureisen, sollte einen Blick auf die entsprechenden Preise werfen, die dann geringer ausfallen. Das gilt natürlich auch für Schulklasse, wobei hier der Preis für ein einzelnes Ticket auf 8 Euro sinkt.
Fazit zur Polar Experience in Berlin

Dort in der Berlin Arena gibt es eine immersive Ausstellung, die mit modernster Technik die Polarregionen in die Hauptstadt bringt. Eisige Kälten muss man also nicht befürchten. Tickets können online auf der offiziellen Seite erworben werden.