Die Mark Online | das Magazin mit Ratgebern, News und mehr

Regionales

Regionales

Bahnprojekt i2030: Neue Pendler-Trassen im Überblick

Das Bahnprojekt i2030 steht für den großflächigen Ausbau der Schieneninfrastruktur in der Hauptstadtregion. Es reagiert auf steigende Pendlerzahlen, veränderte Mobilitätsbedürfnisse und wachsende Stadt-Umland-Verflechtungen. Ziel ist es, durch neue Trassen und Knotenpunkte die Verkehrslage spürbar zu verbessern. Welche Strecken sollen dabei vorrangig modernisiert werden?

RegionalesReisen & Urlaub

Tropical Islands: Tropischer Urlaub mitten in Brandenburg

Tropical Islands gilt als Europas größte tropische Urlaubswelt unter einem Dach. Besucher erwarten Südseefeeling, Rutschenparadies, Saunalandschaft und Dschungel-Flair. Statt langer Anreise reicht oft ein kurzer Trip von Berlin aus. Die Halle bei Brand zieht jährlich Millionen an. Dank vielfältiger Tickets und Unterkünfte bleibt das Erlebnis für viele zugänglich. Warum zieht dieser Wasserpark so viele Gäste an?

RegionalesVeranstaltungen

Krabat Saga 2025 – Noch bis zum 13. Juli in Schwarzkollm

Die „Krabat Saga“ lebt nicht nur in Büchern weiter, sondern auch auf der Bühne. In Schwarzkollm bei Hoyerswerda wird die bekannte sorbische Sage alljährlich aufgeführt. Schauspieler, historische Kulisse und gelebtes Brauchtum treffen dabei aufeinander. Bis Mitte Juli locken eindrucksvolle Darstellungen an einen besonderen Ort voller Geschichte. Welche Bedeutung steckt hinter dem Mythos rund um die Schwarze Mühle?

RegionalesVeranstaltungen

Chris de Burgh im Oktober im Admiralspalast in Berlin

Chris de Burgh ist seit Jahrzehnten auf den Bühnen der Welt zu Hause. Mit Hits wie „The Lady in Red“ schrieb er Musikgeschichte. Auch mit 76 Jahren denkt der irische Musiker nicht an den Ruhestand. Berlin darf sich nun auf ein besonderes Konzert im Admiralspalast freuen. Die Show ist Teil seiner großen 50LO Tour durch Deutschland. Welche Erinnerungen werden an diesem Abend neu geweckt?

KulturRegionalesVeranstaltungen

35. Jubiläum des Festspielsommers Mecklenburg-Vorpommern 2025

Der Festspielsommer 2025 bringt zum 35. Jubiläum klassische Musik an über hundert Orte in Mecklenburg-Vorpommern. Zwischen Burgen, Stadtparks und Küstenstädten erwartet Besucher ein kulturelles Großereignis mit Stars wie Anne-Sophie Mutter und Daniel Hope. Hunderte Konzerte machen den Sommer einzigartig. Welche musikalischen Höhepunkte warten im Jubiläumsjahr auf ein großes Publikum?

RegionalesVeranstaltungen

Paul Kalkbrenner Konzert in Wuhlheide 2025

Beim Paul Kalkbrenner Konzert am 27-28.Juni 2025 in Wuhlheide trifft Berliner Clubkultur auf Open-Air-Magie. Tausende erleben einen Abend, der visuell wie akustisch unter die Haut geht. Live gespielte Sounds ersetzen Standard-DJ-Sets, während die Location für ein einmaliges Erlebnis sorgt. Das Zusammenspiel von Ort, Technik und Künstler verspricht besondere Momente. Wie verändert dieser Live-Auftritt das Bild elektronischer Musik?

Regionales

Hasso Plattner Stiftung baut neuen Uni-Campus am Brauhausberg in Potsdam

Das Hasso-Plattner-Institut steht im Zentrum eines zukunftsweisenden Projekts in Potsdam. Mit einer enormen Finanzspritze der Hasso Plattner Stiftung soll ein neuer Campus entstehen. Dieser Ausbau betrifft nicht nur die Universität, sondern auch das bestehende Hasso-Plattner-Institut. Forschungsschwerpunkte wie Künstliche Intelligenz bekommen mehr Raum. Welche Rolle spielt dabei der historische Standort Brauhausberg?

KunstRegionales

Kunst studieren in Berlin und Brandenburg: Die besten Hochschulen

Berlin und Brandenburg bieten eine vielfältige Kunstlandschaft und ziehen kreative Köpfe aus aller Welt an. Renommierte Hochschulen ermöglichen Studiengänge in Bildender, Darstellender und Angewandter Kunst. Die Region punktet mit Tradition, Internationalität und praxisnahen Konzepten. Welche Einrichtungen eignen sich am besten für ein Studium der Künste im Osten Deutschlands?

Essen & TrinkenRegionales

Die Berliner Boulette: Ein Klassiker der Berliner Küche

In der Berliner Küche gibt es kaum etwas Bodenständigeres als die Berliner Boulette. Sie verbindet herzhaften Geschmack mit einfachen Zutaten und jahrzehntelanger Tradition. Generationen lieben die Fleischbällchen – ob klassisch gebraten oder kreativ verändert. Einst günstiges Arbeitergericht, heute kulinarischer Dauerbrenner. Welche Besonderheiten machen die Berliner Boulette so einzigartig?

RegionalesVeranstaltungen

Marvel, DC und Co – Superhelden erobern den Filmpark Babelsberg

Vom 29. bis 31. Mai verwandelt sich der Superhelden Filmpark Babelsberg in ein Festival der Fantasie. Helden aus Marvel, DC, Hogwarts, Westeros und Mittelerde treffen auf Magier, Piraten und Zauberwesen. Cosplayer treten auf, Stunt-Workshops finden statt und Shows laufen auf mehreren Bühnen. Alles ist auf Familien und Fans zugeschnitten. Was hebt das Event im Superhelden Filmpark Babelsberg von anderen Veranstaltungen ab?