Die Mark Online | das Magazin mit Ratgebern, News und mehr

Regionales

Regionales

Vogelschutz in Ostprignitz-Ruppin

Die weiten Landschaften Ostprignitz-Ruppins sind Heimat für eine Vielzahl von Vogelarten. Besonders der Weißstorch findet hier ideale Bedingungen, doch auch viele andere Arten profitieren von den Bemühungen des Naturschutzes. Aber welche Maßnahmen sind notwendig, um den Bestand der bedrohten Vogelarten in dieser Region zu sichern?

EinkaufenRegionales

Regional Einkaufen – viele Vorteile und ein großer Nutzen

Regionales Einkaufen gewinnt in Zeiten der Globalisierung und des Onlinehandels immer mehr an Bedeutung. Es stärkt nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern fördert auch Nachhaltigkeit und Gemeinschaft. Durch kurze Lieferwege und den direkten Kontakt zu den Produzenten bleibt die Qualität der Produkte hoch, während gleichzeitig Arbeitsplätze gesichert werden.

KunstRegionalesVeranstaltungen

Festival of Lights 2024: Die Hauptstadt im strahlenden Kunstlicht

Das Festival of Lights 2024 verzaubert Berlin jedes Jahr mit atemberaubenden Lichtinstallationen. Historische Bauwerke, Plätze und Fassaden werden durch bunte Projektionen in spektakuläre Kunstwerke verwandelt. Internationale Künstler präsentieren ihre Werke und tauchen die Stadt in ein faszinierendes Lichtermeer. Doch welche Überraschungen und Höhepunkte erwarten die Besucher in diesem Jahr?

RegionalesVeranstaltungen

Pyronale 2024 Berlin: Feuerwerkspektakel im Olympiastadion

Die Pyronale 2024 füllte den Berliner Nachthimmel mit beeindruckenden Lichtspielen und farbenfrohen Explosionen. Sechs Teams von internationalem Format lieferten sich einen spannenden Wettkampf um die Krone der Feuerwerkskunst. Die Jury und das Publikum wählten am Ende ihre Favoriten. Aber welches Team konnte sich in diesem Jahr gegen die Konkurrenz durchsetzen?

RegionalesVeranstaltungen

Rückblick auf das 145. Baumblütenfest 2024 in Werder an der Havel

Das Baumblütenfest in Werder an der Havel ist eines der ältesten und beliebtesten Volksfeste Deutschlands. In diesem Jahr lockte es erneut unzählige Besucher an, die sich auf traditionelle Obstweine, blühende Landschaften und kulturelle Darbietungen freuten. Zwischen Festumzug und Höhenfeuerwerk gab es viel zu entdecken. Was machte das Baumblütenfest 2024 so unvergesslich?

RegionalesVeranstaltungen

Hungern bis ihr ehrlich seid – Hungerstreik für den Klimaschutz

Der Klimawandel ist wissenschaftlich belegt und seine Auswirkungen weltweit spürbar – doch politische Reaktionen bleiben vielerorts zögerlich. In Berlin fordern Aktivisten per Hungerstreik eine klare Positionierung der Bundesregierung. Ihr Ziel: eine öffentliche Regierungserklärung zur Anerkennung des Klimakonsenses. Wie weit sind Menschen bereit zu gehen, um endlich Gehör zu finden?

FreizeitRegionalesVeranstaltungen

Auf Luthers Spuren: Rückblick auf den 117. Deutschen Wandertag

Wandern verbindet – Menschen, Orte und Geschichte. Der 117. Deutsche Wandertag führte dieses Jahr Tausende von Naturfreunden nach Eisenach in Thüringen. Unter dem Motto „Wandern auf Luthers Spuren“ standen historische Orte, beeindruckende Landschaften und der Geist der Reformation im Mittelpunkt. 300 geführte Touren, davon 95 mit direktem Bezug zu Martin Luther, machten das Event zu einem besonderen Erlebnis.

KulturRegionalesVeranstaltungen

Landesgartenschau 2016 Eutin: Ein Rückblick auf die Highlights

Eutin stand 2016 im Zeichen von Blumen, Parks und nachhaltiger Stadtentwicklung. Die Landesgartenschau begeisterte mit ihrer gelungenen Mischung aus Natur und Kultur. Über 500.000 Besucher kamen, um das neu gestaltete Stadtbild zu erleben. Welche Highlights bot die Schau, und welche Spuren hat sie in Eutin hinterlassen? Das erfahren Sie in unserem Rückblick.