Die Mark Online | das Magazin mit Ratgebern, News und mehr

Regionales

RegionalesVeranstaltungen

Rückblick auf das 145. Baumblütenfest 2024 in Werder an der Havel

Das Baumblütenfest in Werder an der Havel ist eines der ältesten und beliebtesten Volksfeste Deutschlands. In diesem Jahr lockte es erneut unzählige Besucher an, die sich auf traditionelle Obstweine, blühende Landschaften und kulturelle Darbietungen freuten. Zwischen Festumzug und Höhenfeuerwerk gab es viel zu entdecken. Was machte das Baumblütenfest 2024 so unvergesslich?

RegionalesVeranstaltungen

Hungern bis ihr ehrlich seid – Hungerstreik für den Klimaschutz

Der Klimawandel ist wissenschaftlich belegt und seine Auswirkungen weltweit spürbar – doch politische Reaktionen bleiben vielerorts zögerlich. In Berlin fordern Aktivisten per Hungerstreik eine klare Positionierung der Bundesregierung. Ihr Ziel: eine öffentliche Regierungserklärung zur Anerkennung des Klimakonsenses. Wie weit sind Menschen bereit zu gehen, um endlich Gehör zu finden?

FreizeitRegionalesVeranstaltungen

Auf Luthers Spuren: Rückblick auf den 117. Deutschen Wandertag

Wandern verbindet – Menschen, Orte und Geschichte. Der 117. Deutsche Wandertag führte dieses Jahr Tausende von Naturfreunden nach Eisenach in Thüringen. Unter dem Motto „Wandern auf Luthers Spuren“ standen historische Orte, beeindruckende Landschaften und der Geist der Reformation im Mittelpunkt. 300 geführte Touren, davon 95 mit direktem Bezug zu Martin Luther, machten das Event zu einem besonderen Erlebnis.

KulturRegionalesVeranstaltungen

Landesgartenschau 2016 Eutin: Ein Rückblick auf die Highlights

Eutin stand 2016 im Zeichen von Blumen, Parks und nachhaltiger Stadtentwicklung. Die Landesgartenschau begeisterte mit ihrer gelungenen Mischung aus Natur und Kultur. Über 500.000 Besucher kamen, um das neu gestaltete Stadtbild zu erleben. Welche Highlights bot die Schau, und welche Spuren hat sie in Eutin hinterlassen? Das erfahren Sie in unserem Rückblick.