Die Mark Online | das Magazin mit Ratgebern, News und mehr

Rohstoffe

AktienRohstoffe

Wasser als Rohstoff: Wie Anleger profitieren können

Wasser als Rohstoff hat sich vom Selbstverständlichen zur umkämpften Ressource entwickelt. Bevölkerungswachstum, Landwirtschaft und Urbanisierung treiben den Verbrauch in bedrohliche Höhen. Parallel dazu steigt das Interesse der Finanzmärkte am Wassersektor. Zwischen Notwendigkeit und Rendite öffnet sich ein Spannungsfeld. Wie verändert diese Dynamik den Umgang mit einer lebenswichtigen Ressource?

Rohstoffe

Diese Rohstoffe werden in Zukunft durch andere ersetzt

Rohstoffe bilden die Grundlage vieler Produkte, doch nicht alle sind zukunftsfähig. Umweltprobleme, Ressourcenknappheit und gesundheitliche Risiken erfordern neue Alternativen. Materialien wie Braunkohle, Erdöl und Palmöl stehen vor dem Ersatz durch nachhaltigere Lösungen. Welche Stoffe werden künftig an ihre Stelle treten, und welche Auswirkungen hat das auf den Alltag?

Rohstoffe

Weltweite Rohstoffe – diese sind von großer Bedeutung

Rohstoffe bilden die Grundlage des modernen Lebens, von Alltagsgegenständen bis hin zu technologischen Innovationen. Da Rohstoffe jedoch nur begrenzt verfügbar sind, spielt der internationale Handel eine entscheidende Rolle für die Versorgung der Weltwirtschaft. Welche Rohstoffe sind besonders wichtig und welche Herausforderungen stellen sich für deren nachhaltigen Einsatz?

Rohstoffe

Weltweite Rohstoffe werden knapp – was nun zu tun ist

Der tägliche Verbrauch von Ressourcen, wie Wasser und Energie, wird oft als selbstverständlich angesehen. Doch hinter der Routine des Alltags verbirgt sich ein wachsendes Problem: Die Rohstoffknappheit bedroht das globale Gleichgewicht. Besonders die Verfügbarkeit von lebenswichtigen Ressourcen wird immer unsicherer. Wie wird sich dieser Trend in den kommenden Jahren auf die Gesellschaft auswirken?