Smart Home: die beliebtesten 5 Geräte auf einen Blick
Wenn vom Smart Home die Rede ist, dann ist damit gemeint, dass die eigenen vier Wände mit verschiedenen technischen Geräten ausgestattet werden, die man zentral steuern kann. In den letzten Jahren hat sich diesbezüglich einiges getan, da verschiedene Anbieter ihre Systeme zu relativ günstigen Preisen anbieten. Allen voran Amazon und Google.
Mittlerweile kann man allerhand Geräte in einem Smart Home steuern. Das bedeutet, dass sie automatisiert werden oder auch direkt angesteuert werden können. Das kann nicht nur praktisch sein, sondern dabei helfen, Energie zu sparen. In diesem Artikel geht es um die derzeit beliebtesten Geräte, die man für ein Smart Home erwerben kann.
Die 5 beliebtesten Smart Home Geräte
Es hat sich in den letzten Jahren einiges getan. Zahlreiche Geräte können das Leben einfacher machen und noch dazu Teil eines Smart Homes sein.
Smarte Lautsprecher
Den Anfang machen in der Regel die Smart Lautsprecher. Sie werden oft auch als Hub-Geräte bezeichnet, da man darüber mit der Stimme alle anderen Geräte steuern kann und auch Zugriff auf digitale Assistenten hat. Beispielsweise gibt es Amazon Echo, den Google Assistant und auch den Apple HomePod. Man kann mit diesen Lautsprechern reden und die Befehle erteilen. Genauso können sie ganz normal dafür genutzt werden, um darüber Musik abzuspielen oder das Wetter abzufragen.
Lampen und Glühbirnen
Besonders beliebt im Smart Home sind intelligente Lampen bzw. Glühbirnen. Mit einem einzigen Befehl können Lampen an- und ausgemacht werden. Dabei ist auch das Dimmen oder ein bestimmtes Set-Up möglich. Tatsächlich kann es auch waschechte Vorteile mit sich bringen.
Beispielsweise kann man so gezielter Strom sparen oder auch Lichter anschalten, während man sich im Urlaub befindet, um so ein bewohntes Haus zu simulieren.
Steckdosen
Können Steckdosen intelligent sein? Mit den richtigen Geräten auf jeden Fall. Smart-Steckdosen sind aktuell noch keine eigenen Steckdosen, sondern werden als Adapter verwendet. Der Vorteil dieser Geräte liegt darin, dass man somit im Grunde alle Geräte steuern kann, die über einen Stecker verfügen. Ferner können so viel besser Stromfresser ausgemacht und insgesamt der Stromverbrauch kontrolliert werden.
Staubsauger
Schlösser und Türen
Der Schlüssel für das Haus oder die Wohnung ist gänzlich normal, könnte aber in der Zukunft der Vergangenheit angehören. Mittlerweile gibt es intelligente Türschlösser, die auch zu einem Smart Home dazugehören können. Die Tür wird dann beispielsweise mit dem Smartphone geöffnet. Ferner kann man auch über die Ferne Türen öffnen, beispielsweise für Paketboten oder Handwerker. Solche Schlösser können auch automatisch verriegeln, sobald man das Haus verlässt.
Fazit zu Smart Home Geräten