Die Mark Online | das Magazin mit Ratgebern, News und mehr

Kino & Filme

Smile 2 – Siehst du es auch?

In „Smile 2 – Siehst du es auch?“ kehrt die Popstar-Sängerin Skye Riley nach New York City zurück, um ihre Karriere nach schweren Rückschlägen wieder aufleben zu lassen. Hinter ihrem glitzernden Comeback verbirgt sich jedoch ein belastendes Geheimnis. Ein mysteriöser Fluch verfolgt sie nach einem traumatischen Erlebnis. Der Druck steigt, als Skye zunehmend unheimliche Halluzinationen erlebt, die Realität und Wahn untrennbar miteinander verschmelzen lassen. Mit jeder Begegnung wird klarer, dass dieser Fluch nicht einfach zu entkommen ist, und Skye verliert zusehends die Kontrolle über ihr Leben.

Smile 2 - Siehst Du Es Auch?
  • Amazon Prime Video (Video-on-Demand)
  • Naomi Scott, Rosemarie DeWitt, Kyle Gallner (Schauspieler)
  • Parker Finn(Regisseur) - Parker Finn(Autor) - Parker Finn(Produzent)
  • Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 18 Jahren

Unterstützt von ihrer Freundin Gemma und dem geheimnisvollen Krankenpfleger Morris, sucht Skye verzweifelt nach einem Ausweg. Doch das Wesen, das sie quält, scheint stärker zu sein, als sie es je geahnt hat. Die Grenze zwischen Freund und Feind verschwimmt, als sie versucht, die richtige Entscheidung zu treffen, um ihr Leben zurückzugewinnen. Kann Skye dem Fluch entkommen, oder wird das Wesen sie vollständig vereinnahmen?

Handlung von „Smile 2 – Siehst du es auch?“

Nach dem Suizid von Rose Cotter und der Weitergabe des Fluches an Joel, versucht dieser, das dämonische „Smile“-Wesen an einen Kriminellen weiterzugeben. Doch die Ereignisse geraten außer Kontrolle, und der Fluch geht auf den Dealer Lewis Fregoli über. Joel wird daraufhin bei einem Fluchtversuch tödlich verletzt. Die Grammy-prämierte Popsängerin Skye Riley bereitet sich nach einer Auszeit wegen Drogenproblemen und einem Unfall mit dem tödlichen Ausgang ihres Freundes Paul Hudson auf ihre Tour vor. Trotz der Aufsicht ihrer Mutter Elizabeth und Assistent Joshua konsumiert Skye heimlich Vicodin. Als sie weitere Medikamente bei Lewis beschaffen möchte, wird sie Zeugin seines schockierenden Suizids.

Bald manifestiert sich der Fluch in schrecklichen Halluzinationen, die Skye kaum erträgt. Sie wendet sich an ihre alte Freundin Gemma, die ihr emotional beisteht. Doch bei einem Charity-Event, das für ihre Tour veranstaltet wird, erlebt Skye einen schweren Zusammenbruch. Dabei erscheint ihr verstorbener Freund Paul in einer furchteinflößenden Vision, was Skye vor dem Publikum in Panik ausbrechen lässt. Um Antworten zu finden, trifft sie auf Morris, einen Pfleger, der ebenfalls Opfer des Fluches wurde. Morris schlägt eine riskante Methode vor, den Fluch zu beenden. Skye soll für kurze Zeit klinisch „sterben“ und dann wiederbelebt werden. Diese Begegnung endet abrupt, als Skye in Angst flieht.

Zurück in ihrer Wohnung wird Skye erneut von dem Wesen attackiert, das sich nun in Form ihrer Backup-Tänzer manifestiert. Die grausame Wahrheit enthüllt sich ihr: Sie selbst hat den Unfall ihres Freundes verursacht. Am nächsten Morgen erwacht sie in einer Klinik und wird Zeugin eines weiteren schrecklichen Suizids. Skye flieht und erlebt schließlich, wie das Wesen sie vollständig übernimmt. Bei einem großen Auftritt tötet sie sich vor den Augen des Publikums und ihrer Angehörigen.

Besetzung, Regie, Drehbuch und Technische Aspekte

Smile 2 – Siehst du es auch?“ ist ein US-amerikanischer Horrorfilm von Parker Finn, der im Oktober 2024 in die Kinos kam und eine Fortsetzung zu „Smile – Siehst du es auch?“ darstellt. Die Hauptrolle spielt Naomi Scott als Skye Riley, eine fiktive Popsängerin. Weitere Darsteller sind Rosemarie DeWitt als Elizabeth Riley, Lukas Gage als Lewis Fregoli, Miles Gutierrez-Riley als Joshua und Peter Jacobson als Morris. Die Produktion verantworteten Parker Finn, Marty Bowen und Wyck Godfrey. Gedreht wurde im Hudson Valley, darunter Newburgh und New York City. Die Musik stammt von Cristobal Tapia de Veer, mit zusätzlichen Songs von Naomi Scott. Stand 7. November 2024 hat „Smile 2“ in den USA und Kanada 55,5 Millionen Dollar und in anderen Regionen 57,1 Millionen Dollar eingespielt, was einem weltweiten Gesamtumsatz von 112,6 Millionen Dollar entspricht.

Filmkritik von „Smile 2 – Siehst du es auch?“

Smile 2 – Siehst du es auch?“ bringt frischen Wind ins Horror-Genre und setzt neue Maßstäbe in Sachen Spannung und Atmosphäre. Regisseur Parker Finn versteht es, das Publikum mit subtilen Gruselmomenten in den Bann zu ziehen und lässt die Grenzen zwischen Realität und Wahn geschickt verschwimmen. Naomi Scott überzeugt als Hauptfigur, deren zunehmender Verfall authentisch und erschreckend real wirkt. Die beklemmende Atmosphäre und das raffinierte Spiel mit dem Unsichtbaren schaffen ein intensives Filmerlebnis, das auch erfahrene Horror-Fans herausfordert.

Neben der intensiven Darbietung der Schauspieler beeindruckt auch die visuelle Umsetzung. Kameraführung und Schnitt fügen sich perfekt ins düstere Gesamtbild ein und verstärken den Horror auf effektive Weise. Cristobal Tapia de Veers Musik unterstreicht die Spannung und verleiht den Szenen zusätzlichen Tiefgang. Der Film bietet keinen klassischen Horror, sondern setzt auf psychologische Tiefe und eine durchdachte Handlung, die lange nachwirkt.

Andre Nowak

Ich bin Redakteur für Gaming, Filme, PC und Internet, Kryptowährungen und seit über 30 Jahren täglich mit Technik und digitalen Medien verbunden. Schon in den Tagen von Vobis und röhrenden Lüftern habe ich Rechner auseinandergebaut und Netzwerkprobleme gelöst. Meine kaufmännische Ausbildung und langjährige Erfahrung in Systembetreuung und Hardwarefragen helfen mir, auch komplexe Themen verständlich zu vermitteln. Besonders faszinieren mich Browsergames, digitale Märkte und Filme mit Tempo und Spannung. Bei Die Mark Online schreibe ich über aktuelle Entwicklungen, technische Hintergründe und Trends, die unsere digitale Welt formen. Ich bleibe neugierig, teste gern neue Tools und spiele mit Begeisterung. Kino & Filme sind für mich keine Ablenkung, sondern Orte zum Eintauchen. Mein Ziel ist es, Wissen greifbar zu machen und mit echtem Interesse zu teilen.

"Technik hat mich geprägt, Filme geben mir Ruhe und Gaming hält mich wach." André Nowak