Die Mark Online | das Magazin mit Ratgebern, News und mehr

Kino & Filme

The Expendables 4

Im Actionfilm „The Expendables 4“ erhält die berüchtigte Söldnertruppe einen lebensgefährlichen Auftrag in Libyen. Barney Ross führt sein Team erneut in den Einsatz gegen den skrupellosen Terroristen Rahmat. Doch die Mission läuft schnell aus dem Ruder, und die Expendables verlieren dabei scheinbar ihren Anführer. Lee Christmas wird für das Scheitern verantwortlich gemacht und muss das Team verlassen. Dennoch verfolgt Christmas eigenmächtig die Spur Rahmats weiter, unterstützt von unerwarteter Seite. Währenddessen kämpfen seine alten Kameraden darum, die drohende nukleare Katastrophe abzuwenden, doch geraten dabei selbst in große Gefahr.

The Expendables 4
  • Amazon Prime Video (Video-on-Demand)
  • Jason Statham, Sylvester Stallone, 50 Cent (Schauspieler)
  • Scott Waugh(Regisseur) - Kurt Wimmer(Autor) - Jason Statham(Produzent)
  • Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 18 Jahren

Während sich die Situation zuspitzt, stößt das Team auf Hinweise, die direkt zu dem mysteriösen Terroristenführer Ocelot führen. Zugleich plant dieser, die Welt in einen globalen Krieg zu stürzen, indem er gestohlene Atomsprengköpfe aktiviert. Christmas steht vor der Herausforderung, sich alleine durch Rahmats Männer zu kämpfen, um seine Freunde zu retten. Zugleich muss er herausfinden, welche Ziele Ocelot tatsächlich verfolgt. Als er unerwartete Hilfe von einem ehemaligen Verbündeten erhält, kommt es zum erbitterten Kampf um Leben und Tod. Wird es Christmas rechtzeitig gelingen, Ocelots wahre Identität zu enthüllen und den nuklearen Weltkrieg zu verhindern?

Handlung von „The Expendables 4“

Die Expendables erhalten den Auftrag, nukleare Sprengköpfe in Libyen vor dem Söldner Suarto Rahmat zu sichern. Rahmat arbeitet für einen geheimnisvollen Terroristen namens Ocelot, dessen Identität verborgen bleibt. Barney Ross führt das Team an, bestehend aus Lee Christmas, Toll Road, Gunnar Jensen sowie den neuen Mitgliedern Easy Day und Galan. Im Kampf gegen Rahmat geraten die Expendables jedoch schnell in einen Hinterhalt. Dabei zerstört Rahmat das Flugzeug der Einheit, und die Gruppe entdeckt später Barneys verkohlten Körper. Nur ein Ring lässt ihn eindeutig erkennen, und die Mission scheint verloren. Das Ereignis stürzt die verbliebenen Mitglieder in tiefe Verzweiflung.

Bei Barneys Gedenkfeier offenbart CIA-Agent Marsh, dass die Expendables Ocelot weiter verfolgen sollen. Christmas bleibt jedoch außen vor, da er bei der Rettungsaktion die Mission gefährdete, woraufhin Gina seinen Platz einnimmt. Gemeinsam mit einem Agenten namens Lash reist das Team anschließend nach Asien, um dort Ocelots Spur aufzunehmen. Christmas verfolgt die Operation heimlich, indem er Gina zuvor heimlich ein Ortungsgerät zusteckte. Unterdessen entdeckt die CIA einen Zeugen, der Ocelots Identität kennt und zur Ergreifung führen könnte. Die Expendables werden auf einem Schiff, das nukleare Raketen transportiert, von Rahmats Männern überwältigt und gefangen genommen. Marsh verschwindet mit dem Zeugen.

Christmas reist unterdessen nach Thailand, um den früheren Expendable Decha um Hilfe zu bitten. Dieser lehnt zunächst ab, schließt sich dann jedoch Christmas an, um Barney zu rächen. Gemeinsam befreien sie die übrigen Expendables und stellen Rahmat im Kampf, den Christmas schließlich tötet. Marsh, der inzwischen als Ocelot enttarnt ist, versucht durch die Ermordung des Zeugen einen Krieg zwischen Russland und den USA auszulösen. Barney, dessen Tod nur vorgetäuscht war, tötet Marsh, während Christmas die nukleare Katastrophe verhindert. Die Expendables verlassen das Schiff und feiern ihren Sieg.

Besetzung, Regie, Drehbuch und Technische Aspekte

The Expendables 4“ ist ein US-amerikanischer Actionfilm aus dem Jahr 2023 mit einer Laufzeit von 103 Minuten. Regie führte Scott Waugh, das Drehbuch stammt von Kurt Wimmer, Tad Daggerhart und Max Adams. Die Hauptrollen übernehmen Jason Statham als Lee Christmas und Sylvester Stallone als Barney Ross. Zur weiteren Besetzung gehören Dolph Lundgren als Gunnar Jensen, Randy Couture als Toll Road sowie 50 Cent als Easy Day. Megan Fox spielt Gina, während Andy García die Rolle des Marsh verkörpert. Gedreht wurde ab September 2021 unter anderem in London, Bulgarien und Thessaloniki, unterstützt vom Jackie Chan Stunt Team. Die Altersfreigabe liegt bei FSK 18. Weltweit spielte der Film 51 Millionen US-Dollar ein, bei Produktionskosten von rund 100 Millionen. Bei den Golden Raspberry Awards erhielt der Film zwei Auszeichnungen, darunter für den schlechtesten Nebendarsteller sowie für die schlechteste Nebendarstellerin.

Filmkritik von „The Expendables 4“

The Expendables 4“ verspricht einen Neustart für das legendäre Action-Franchise, setzt aber bekannte Muster fort. Die Gewalt ist intensiv zurückgekehrt, dennoch fehlt oft das Gefühl echter Gefahr. Regisseur Scott Waugh liefert zwar brachiale Actionmomente, kämpft aber sichtbar mit schwachen Effekten und eintönigen Sets. Die Handlung bleibt vorhersehbar, rettet sich jedoch durch einen charismatischen Jason Statham, der das Geschehen trägt. Während Sylvester Stallone enttäuschend kurz erscheint, überzeugen Tony Jaa und Iko Uwais mit ihren spektakulären Kampfeinlagen. Jedoch lässt die Besetzung ansonsten Tiefe vermissen und verschwendet viel Potenzial auf belanglose Dialoge und flache Witze.

Obwohl der Film optisch teilweise enttäuscht, punkten zumindest einzelne Actionsequenzen durch gelungene Choreografien. Gerade Stathams Kämpfe bringen Dynamik, während Megan Fox überraschend gut als neue Anführerin funktioniert. Trotzdem wirkt vieles billig, insbesondere durch offensichtlichen Einsatz von Greenscreen und schwache CGI-Effekte. Die Szenen auf hoher See verlieren dadurch ihre Dramatik und erzeugen kaum Spannung. Das schwache Drehbuch und die mangelhafte visuelle Umsetzung trüben den Gesamteindruck spürbar, doch Action-Fans kommen punktuell auf ihre Kosten. Für einen Neustart ist der Film zu brav, für eine würdige Fortsetzung zu halbherzig – doch unterhaltsam bleibt das explosive Finale trotzdem.

Andre Nowak

Ich bin Redakteur für Gaming, Filme, PC und Internet, Kryptowährungen und seit über 30 Jahren täglich mit Technik und digitalen Medien verbunden. Schon in den Tagen von Vobis und röhrenden Lüftern habe ich Rechner auseinandergebaut und Netzwerkprobleme gelöst. Meine kaufmännische Ausbildung und langjährige Erfahrung in Systembetreuung und Hardwarefragen helfen mir, auch komplexe Themen verständlich zu vermitteln. Besonders faszinieren mich Browsergames, digitale Märkte und Filme mit Tempo und Spannung. Bei Die Mark Online schreibe ich über aktuelle Entwicklungen, technische Hintergründe und Trends, die unsere digitale Welt formen. Ich bleibe neugierig, teste gern neue Tools und spiele mit Begeisterung. Kino & Filme sind für mich keine Ablenkung, sondern Orte zum Eintauchen. Mein Ziel ist es, Wissen greifbar zu machen und mit echtem Interesse zu teilen.

"Technik hat mich geprägt, Filme geben mir Ruhe und Gaming hält mich wach." André Nowak