Urlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte: Das Blaue Paradies im Herzen Deutschlands
Die Gelegenheiten für Urlaubsreisen können im Jahr durchaus rar gesät sein, vor allem wenn man Kinder hat. Umso wichtiger ist, dass ein Reiseziel gleichermaßen schön wie auch simpel ist. Um die halbe Welt zu fliegen, sorgt am Ende meist für die Flugverspätung und mehr Stress, als man eigentlich vorher mal hatte. Doch warum in die Ferne streben, wenn schöne Orte auch ganz nah sein können? Wer in Deutschland nach einem Reiseort für die ganze Familie, aber auch für Paare und Alleinreisende sucht, der sollte seinen Blick in Richtung der Mecklenburgischen Seenplatte werfen. Hier ist wirklich für jeden etwas dabei. Nicht grundlos wird die Gegend auch das Blaue Paradies genannt. Im Land der tausend Seen warten Abenteuer und Entspannung gleichermaßen. Die Vielfalt ist beeindruckend. In diesem Artikel gibt es mehr über die Mecklenburgische Seenplatte als Reiseziel zu erfahren.
Bilderbuchlandschaft für die ganze Familie
Immer wieder stolpert man über den Begriff der Bilderbuchlandschaft im Zusammenhang mit der Mecklenburgischen Seenplatte. Diese Bezeichnung kommt nicht von ungefähr, denn schnell wird klar, dass man es hier mit einer einzigartigen Landschaft zu tun hat, die ihresgleichen sucht. Es ist sogar die größte zusammenhängende Seenlandschaft in Mitteleuropa.
Neben zahlreichen kleinen und größeren Gewässern findet man hier auch die Müritz, die der größte Binnensee Deutschlands darstellt, da der Bodensee in Teilen zur Schweiz und Österreich gehört. Zahlreiche Kanäle verbinden diese Gewässer miteinander und sind daher ein Paradies für Wasserfreunde. Flora und Fauna der Landschaft sind vielfältig, sodass Liebhaber der Natur voll auf ihre Kosten kommen werden.
Aktivitäten für jeden Geschmack
Zwar wissen alle, was mit Urlaub gemeint ist, doch bei der Ausgestaltung gibt es oft große Unterschiede. Urlaubsgestaltung kann so verschieden sein, wie es Menschen eben sind. Manche reisen mit der Familie, andere in trauter Zweisamkeit und wieder andere sind ganz alleine unterwegs. Und darüber hinaus gibt es eine große Spannweite zwischen Aktivurlaubern und Ruhesuchenden. Die einen wollen möglichst viel in kurzer Zeit erleben, wollen sich bewegen und ins Schwitzen kommen, die anderen möchten sich zurücklehnen, die Ruhe genießen und Kraft tanken. Die gute Nachricht ist, dass die Mecklenburger Seenplatte wirklich für jeden Geschmack etwas zu bieten hat.
Zuerst lässt sich sagen, dass Wassersportler absolut auf ihre Kosten kommen werden. Mehr Möglichkeiten kann es kaum geben. Ob Kanufahren, Segeln, Rudern, Kajakfahren oder auch Stand-Up-Paddling – hier kann man die volle Bandbreite von Wassersport ausüben. Eine mehrtägige Tour mit dem Kanu, bei der es an abwechslungsreichen Gegenden und unberührten Naturabschnitten entlang geht, ist hier kein Problem. Dabei ist die Region aber auch alles andere als verlassen, sodass hier auch Anfänger ihre ersten Schritte gehen können. Doch damit nicht genug, denn auch andere Aktivitäten wie Joggen, können in der gesamten Region ausgeübt werden.
Wer Lust auf Radfahren oder Wandern hat, findet ein gut ausgebautes Netz an Rad- und Wanderwegen, das durch idyllische Landschaften führt. Seen, Wälder und charmante Ortschaften können auf dem Weg besucht werden. Auch Angeln ist natürlich in vielen der fischreichen Gewässer möglich. Zahlreiche Reiterhöfe bieten die Möglichkeit, dass man die Gegend auf dem Rücken eines Pferdes erkundet. Auf dem Wasser kann man auch auf ganz besondere Weise Urlaub machen, denn ein Hausboot verbindet Komfort und Mobilität gleichermaßen. Oft können Hausboote auch ohne spezielle Führerscheine gemietet werden. Und natürlich kann man sich einfach ein Ferienhaus mieten und es sich dort gemütlich machen.
Kultur an der Mecklenburgischen Seenplatte
Natur gibt es an der Mecklenburgischen Seenplatte genug, zumal ja auch von dort die Ostsee nicht weit entfernt ist. Aber auch Kultursuchende werden hier viel zu entdecken haben. Das beginnt bereits bei den vielen historischen Städten, die jeweils für sich ihren ganz eigenen Charme ausstrahlen. Dazu zählen beispielsweise Waren (Müritz), Malchow und Röbel. Auch lassen sich in der gesamten Gegend alte Schlösser und Herrenhäuser finden, in denen Ästhetik und Geschichte zusammenfinden.
Lust auf Wellness? Auch dann ist die Gegend der Seenplatte absolut zu empfehlen, da es viele Hotels und Ferienanlagen gibt, die sich darauf spezialisiert haben, den Gästen alles zu bieten, damit sie sich vollends entspannen können. Ob das nun einfach nur das Liegen am Pool ist oder Massagen und andere Anwendungen, mit denen man sich komplett fallen lassen kann. Wer die Welt für eine Weile vergessen möchte, um einfach zur Ruhe zu kommen, wird genügend Angebote in dieser Richtung finden können.
Fazit zum Urlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte
Wer einen Aktivurlaub anstrebt, kann hier sehr viel erleben und unternehmen, doch auch Ruhesuchende werden hier fündig. Für Wassersport bieten die vielen Gewässer die optimalen Voraussetzungen, daneben gibt es unberührte Natur, Ferienhäuser, Hotels und Wanderwege. Ein weiterer Vorteil ist, dass man hier oft sehr gute Preise finden kann.