Die Mark Online | das Magazin mit Ratgebern, News und mehr

Wissen

Wissen

Thomas Gottschalk Demenz: Was ist an den Gerüchten dran?

Seit Jahrzehnten steht Thomas Gottschalk wie kaum ein anderer für Unterhaltung, Leichtigkeit und Charme im deutschen Fernsehen. Millionen Menschen wuchsen mit seiner Stimme und seiner unverwechselbaren Art auf. Umso größer ist die Aufmerksamkeit, wenn plötzlich Gerüchte über seinen Gesundheitszustand die Runde machen. In sozialen Netzwerken und Medien kursieren Spekulationen, die viele Fans verunsichern. Ist an den Vermutungen über Demenz wirklich etwas dran?

GesundheitWissen

Allergie-Basics: Ursachen, Symptome, Lösungen (Pollen, Hausstaub, Nahrung)

Allergien zählen zu den häufigsten Gesundheitsproblemen unserer Zeit, von Pollen über Hausstaub bis hin zu Lebensmitteln. Sie zeigen, wie fein die Grenze zwischen Schutz und Überreaktion des Immunsystems verläuft. Ein klarer Blick auf Ursachen, Symptome und Lösungsansätze schafft Verständnis und eröffnet neue Wege für Prävention und gezielte Behandlung.

KulturRegionalesWissen

In Gedenken: Das Mauer-Mahnmal in Berlin

Das Mauer-Mahnmal in Berlin erinnert an eine der dunkelsten Episoden deutscher Geschichte. Es gedenkt jenen, die bei Fluchtversuchen aus der DDR ihr Leben verloren. Originale Mauerteile, das Mauertoten-Gedenkbuch und eine aktuelle Ausstellung von Harald Hauswald machen diesen Ort zu einem eindringlichen Symbol für Teilung, Freiheitswillen und die kostbare Bedeutung der Wiedervereinigung.

Wissen

Die Sieben Thesen: Deutsch als Wissenschaftssprache

Sprache prägt Denken und bestimmt, wie Wissen vermittelt und verstanden wird. Während Englisch heute die dominierende Wissenschaftssprache ist, warnen Experten vor einer einseitigen Entwicklung. In sieben Thesen zeigen sie, warum Deutsch als Wissenschaftssprache unverzichtbar bleibt und wie seine Verdrängung langfristig zu gesellschaftlichen Nachteilen führen könnte.

GesundheitWissen

Cannabis-Wirkstoffe erklärt: CBD, THC, CBN und THCV

Lange als Randthema betrachtet, rücken Cannabis-Wirkstoffe heute ins Zentrum medizinischer Diskussionen. Forschung und Markt entwickeln sich rasant, neue Studien liefern Erkenntnisse zu Wirkmechanismen, Dosierungen und Sicherheit. Dabei zeigen sich klare Unterschiede zwischen CBD, THC, CBN und THCV – und eine komplexe Balance zwischen medizinischem Nutzen und möglichen Nebenwirkungen.

EinkaufenWissen

Gewährleistung/Garantie – Rechte kennen

Zwischen Gewährleistung und Garantie bestehen klare rechtliche Unterschiede, die oft übersehen werden. Während die Gewährleistung gesetzlich geregelt ist, basiert die Garantie auf freiwilligen Zusagen. Unterschiede in Fristen, Beweislast und Bedingungen können entscheidend sein. Wer die Details kennt, versteht, wie sich Ansprüche strategisch durchsetzen lassen – besonders bei komplexen oder teuren Käufen.

Wissen

Extreme Situationen: Unwetterhilfen in Deutschland

Heftige Regenfälle, zerstörerische Stürme und extreme Hitze – Wetterextreme sind längst keine Ausnahme mehr. In vielen Regionen Deutschlands stoßen Menschen im Ernstfall an ihre Grenzen. Schäden an Eigentum, Gesundheitsgefahren und die Angst vor dem nächsten Ereignis prägen den Alltag vieler Betroffener. Es stellt sich die Frage: Wer hilft, wenn das Wetter zur Bedrohung wird? In diesem Artikel zeigen wir, welche staatlichen und privaten Hilfen es bei Unwettern in Deutschland gibt.

KulturWissen

Musik im Wandel der Zeit: Von der Knochenflöte bis zum Streaming

Musik umgibt den Alltag und bleibt doch etwas Besonderes. Sie wirkt unmittelbar und beeinflusst Generationen auf individuelle Weise. Klang und Rhythmus verbinden sich mit Emotionen, Geschichte und Innovation. Von rituellen Ursprüngen bis zu digitalen Soundwelten entfaltet Musik eine Dynamik, die weit über Unterhaltung hinausreicht. Welche Rolle spielt Musik in einer Welt, die sich immer schneller verändert?

WirtschaftWissen

Club MINTernational hilft bei Internationalität der Fächer

MINT-Fächer stehen im Zentrum technischer und wissenschaftlicher Entwicklungen. Der Club MINTernational fördert ihre Internationalisierung und begleitet Hochschulen bei strategischen Vorhaben entlang des gesamten Bildungszyklus. Durch Vernetzung und Praxisbezug entstehen neue Impulse für Studierende und Forschung. Wie lassen sich internationale Perspektiven gezielt in die MINT-Ausbildung integrieren?

HaushaltWissen

Längerer Stromausfall: Diese Maßnahmen solltest du vorher treffen

Ein Stromausfall kann plötzlich eintreten und den Alltag vollständig zum Stillstand bringen. Nichts funktioniert mehr, Kommunikation reißt ab, Licht und Wärme fehlen. Die Abhängigkeit von Elektrizität zeigt sich besonders deutlich, wenn sie unerwartet verschwindet. Ohne Vorbereitung entstehen schnell ernsthafte Probleme im Haushalt. Welche Maßnahmen sichern Versorgung, Orientierung und Struktur bei einem längeren Stromausfall?